Strategisches Management bei gesetzlichen Krankenkassen
Details
Die Einführung des Gesundheitsfonds mit einem einheitlichen Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen (GKV) relativierte das Preisargument im Wettbewerb. Anne-Katrin Meckel untersucht mögliche Strategien zur Differenzierung im GKV-System. Wahltarife, neue Versorgungsformen, Selektivverträge und Rabattverträge sind Möglichkeiten, den Versicherten über gesetzlich vorgeschriebene Leistungen hinaus einen Mehrwert zu bieten. Dabei dürfen jedoch die Auswirkungen des Zusatzbeitrags nicht vernachlässigt werden, denn die Mehrheit der Versicherten lehnt eine solche Erhebung ab.
Die Arbeit wurde mit dem Unikosmos-Marketing-Award 2010 ausgezeichnet.
Autorentext
Dipl. Kffr. Anne-Katrin Meckel studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhalt
Theoretische Grundlagen zum strategischen Management bei gesetzlichen Krankenkassen.- Strategische Analyse gesetzlicher Krankenkassen.- Wettbewerbsstrategien und ihre Anwendbarkeit auf die gesetzlichen Krankenkassen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834925114
- Auflage 2010
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2010
- EAN 9783834925114
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-2511-4
- Veröffentlichung 13.08.2010
- Titel Strategisches Management bei gesetzlichen Krankenkassen
- Autor Anne-Katrin Meckel
- Gewicht 208g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 119