Strukturen der Demokratiebildung in der ersten Phase der Lehrerbildung

CHF 30.65
Auf Lager
SKU
H8FQ5H4C7IS
Stock 2 Verfügbar

Details

Die erste Phase der Lehrerbildung ist durch eine zunehmende Konkurrenz an Themen gekennzeichnet, von denen jedes mit guten Gründen mehr Aufmerksamkeit und Raum beanspruchen kann, die aber um Ressourcen und Zeit konkurrieren. Im Gegensatz zu Themen wie Inklusion oder Digitalisierung gelingt es der Demokratiebildung bislang weniger gut, curricular in die Lehramtsstudiengänge eingebunden zu werden. Dies mag auch darin begründet sein, dass Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Schule verstanden werden soll und damit Verantwortlichkeiten diffus sind. Wie genau nun Demokratiebildung in die erste Phase der Lehrkräftebildung zu integrieren ist, bleibt damit vorerst unklar, bis auf die Gewissheit, dass sie für alle Lehramtsstudierenden berufsrelevant ist. Der vorliegende Band trägt verschiedene Perspektiven auf dieses Thema zusammen. Die Beiträge schlagen einen Bogen von den politikwissenschaftlichen und gesellschaftstheoretischen Voraussetzungen der Demokratiebildung über bildungspolitische Vorgaben bis hin zu konkreten Strukturen oder Projekten aus verschiedenen Bundesländern.

Autorentext

Elisabeth Franzmann, M.A., ist Projektkoordinatorin von LADi - Lehrkräfte als Agenten der Demokratie - an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Prof. Dr. Nils Berkemeyer lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Schulpädagogik. Prof. Dr. Michael May ist Professor für Didaktik der Politik am Institut für Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


Klappentext

Der Sammelband präsentiert verschiedene Perspektiven und Praxisbeispiele zur Etablierung politischer Bildung im Lehramtsstudium sowie internationale Referenzrahmen für Demokratiebildung. Erprobte und bewährte Beispiele aus der Lehrpraxis an Hochschulen werden im Hinblick deren Bedeutung für die Hochschuldidaktik der Demokratiebildung hin befragt. Der Band zegt den gegenwärtigen Ist-Zustand der Lehrkräfteausbildung in Sachen Demokratiebildung, ihre Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven auf und reflektiert diese vor dem Hintergrund internationaler Leitlinien und lokal verankerter Demokratiepädagogik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779969075
    • Editor Elisabeth Franzmann, Nils Berkemeyer, Michael May
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H227mm x B145mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783779969075
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-6907-5
    • Veröffentlichung 14.12.2022
    • Titel Strukturen der Demokratiebildung in der ersten Phase der Lehrerbildung
    • Untertitel Bildung: Demokratie
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 138

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.