Strukturierte Erfassung von Lehrmaterial

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
TFFUOVL7TOB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Lernen jeglicher Ausprägung ist ein komplexer kognitiver Prozess. Lehrmaterialien gleich welcher Form sollten dies durch eine geeignete, kognitiv-didaktische Strukturierung berücksichtigen. Als Basis für eine solche Strukturierung wurde an der FHTW Berlin ein kognitives Komponentenmodell entwickelt. Dieses Modell dient
als Grundlage für einen softwaregestützten Entwurf von mehrfach verwendbarem, didaktisch aufbereitetem Lehrmaterial.
Ziel dieser Arbeit ist der Prototyp eines Werkzeuges, welches die systematische Konzipierung didaktisch ausgereiften, mehrfach verwendbaren Lehrmaterials unterstützt.
Die Systemarchitektur soll Mehrbenutzerbetrieb und funktionale Erweiterbarkeit gewährleisten.
Mit dem Ziel einer Operationalisierung des vorgegebenen, kognitiv basierten Komponentenmodells für Lehrobjekte wird eine XML-Sprache entworfen. Auf dieser Sprache basieren die Editoren für die Informationsobjekte: Wissensobjekte in vier Kategorien, Didaktische Objekte und Lehrobjekte.

Klappentext

Lernen jeglicher Ausprägung ist ein komplexer kognitiver Prozess. Lehrmaterialien gleich welcher Form sollten dies durch eine geeignete, kognitiv-didaktische Strukturierung berücksichtigen. Als Basis für eine solche Strukturierung wurde an der FHTW Berlin ein kognitives Komponentenmodell entwickelt. Dieses Modell dient als Grundlage für einen softwaregestützten Entwurf von mehrfach verwendbarem, didaktisch aufbereitetem Lehrmaterial. Ziel dieser Arbeit ist der Prototyp eines Werkzeuges, welches die systematische Konzipierung didaktisch ausgereiften, mehrfach verwendbaren Lehrmaterials unterstützt. Die Systemarchitektur soll Mehrbenutzerbetrieb und funktionale Erweiterbarkeit gewährleisten. Mit dem Ziel einer Operationalisierung des vorgegebenen, kognitiv basierten Komponentenmodells für Lehrobjekte wird eine XML-Sprache entworfen. Auf dieser Sprache basieren die Editoren für die Informationsobjekte: Wissensobjekte in vier Kategorien, Didaktische Objekte und Lehrobjekte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836492782
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836492782
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9278-2
    • Titel Strukturierte Erfassung von Lehrmaterial
    • Autor Reinhard Prechtl
    • Untertitel Entwicklung eines modularen Editors für kognitiv-didaktisch strukturierte Lehrinhalte
    • Gewicht 124g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.