Stückkostenrechnung

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
JSGA10TALDA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der fertigenden Industrie sind Stückkostenrechnungsmodelle weit verbreitet und in entsprechender Standardsoftware abgebildet. Aufgrund typisch hoher Strukturkostenanteile in Dienstleistungsunternehmen sind Stück- oder Produktkostenrechnungssysteme dagegen eher selten anzutreffen. Gerade hier ist es aber aufgrund des globalen Wettbewerbs und der einhergehenden Standardisierung und Industrialisierung der Dienstleistungserstellung erforderlich, die Stückkosten der Dienstleistungsproduktion zu senken. Produktivitätskennzahlen als Input-Output-Beziehungen und finanzielle Kennzahlen z.B. im Rahmen der Kostenstellenrechnung bieten dabei nicht das gleiche wie Stück- oder Produktkostenrechnungsmodelle.
Heute sind Business Intelligence-Applikationen verfügbar, die diese Produktkostenrechnungsmodelle vergleichsweise leicht administrierbar machen, den besonderen Anforderungen der Dienstleistungsorganisationen aber dennoch gerecht werden. Zudem unterstützen diese Stück-/Produktkostenrechnungsmodelle die Kalkulation von internen und externen Dienstleistungen, die früher ebenfalls in Dienstleistungsorgansiationen so einfach nicht möglich waren. Dieses Buch widmet sich diesem gleichermaßen aktuellen wie relevanten Themenkomplex.


Pressestimmen:

"Insgesamt ein bemerkenswerter Beitrag zur Ausgestaltung von Kostenrechnung und Controlling im Dienstleistungssektor." Controller Magazin, 5/6-2013

"[...] unverzichtbare[r] Ratgeber in modernen Dienstleistungsunternehmen." NWB - Neue Wirtschafts-Briefe, 4-2013


Autorentext

Andreas Bölscher ist seit 1995 Geschäftsführer der Münchener ManagementTeam Unternehmensberatung. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Controlling-Beratung, bei Restrukturierungen und der Optimierung von Geschäftsprozessen.


Inhalt

Grundlagen der Stückkostenrechnung in Dienstleistungsunternehmen.-

Softwareanforderungen der Stückkostenrechnung.-

Kommunale Haushalte und ihre Umsetzung der Kostenrechnung.-

Stückkostenrechnung und Performance.-

Stückkostenrechnung in der Allianz Deutschland.-

Regulatorische Kostenrechnung bei A1 Telekom Austria.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834933089
    • Editor Andreas Bölscher
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2012
    • Größe H240mm x B168mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783834933089
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-3308-9
    • Veröffentlichung 24.07.2012
    • Titel Stückkostenrechnung
    • Untertitel Praktischer Einsatz bei Dienstleistern
    • Gewicht 307g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 161
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.