Systemtheoretische Modellbildung und Simulation eines Strömungssensors

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
Q0QBELIBUFT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein neuartiges thermisches Messprinzip zur medienunabhängigen Bestimmung einer Strömungsgeschwindigkeit mittels des Laufzeitverfahrens (TOF: Time-of-Flight) ist Gegenstand der Untersuchung. Die Wärme fungiert hierbei als ein identifizierbarer Marker und ist als eine thermische Energie- und Transportgröße bei dem TOF-Verfahren die grundlegende Prozessgröße, die auf ein breites Spektrum an Fluiden anwendbar ist. In dieser Arbeit werden ein systemtheoretisches Modell des gesamten Sensors, ein Abgleich der simulativen und experimentellen Ergebnisse sowie die Ermittlung der Strömungsgeschwindigkeit von unterschiedlichen Medien vorgestellt. Die Modellbildung erfolgt durch die Unterteilung des gesamten Systems in drei Subsysteme: Das Wärmeerzeugungssystem mittels Hitzdraht, das Wärmeströmungssystem im Fluidgebiet und die Wärmedetektion stromabwärts durch Temperatursensoren. Anhand elektrischer, thermodynamischer und strömungsmechanischer Parameter werden die Subsysteme als lineare, zeitinvariante Systeme (LZI) charakterisiert.

Autorentext

2000-2007 Studium der Elektro- und Informationstechnik an der Universität Duisburg-Essen; 2007-2009 Hitachi-Power Europe GmbH, EMSR-Ingenieur; 2009-2013 Promotion im Fachgebiet Elektronische Bauelemente und Schaltungen an der Universität Duisburg-Essen; seit 2013 BFFT GmbH, Entwicklungsingenieur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838135045
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838135045
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3504-5
    • Veröffentlichung 11.07.2015
    • Titel Systemtheoretische Modellbildung und Simulation eines Strömungssensors
    • Autor Okan Ecin
    • Untertitel Systemtheoretische Modellbildung und Simulation eines thermofluiddynamischen Time-of-Flight-Strmungssensors
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 208
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.