Tabellenhandbuch zur Ermittlung des Verkehrswerts und des Beleihungswerts von Grundstücken

CHF 98.20
Auf Lager
SKU
SAESP2TKPVQ
Stock 64 Verfügbar

Details

Wichtige Arbeitshilfen für die Wertermittlung gesammelt in einem Werk!

Als Immobilienwertermittler brauchen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zahlreiche Tabellen und Formeln zur Ableitung der Verkehrswerte/Marktwerte und der Beleihungswerte für unbebaute und bebaute Grundstücke. Sie benötigen ein praktisches Arbeitsmittel, das die notwendigen Tabellen, Indizes und Formeln sowie die wesentlichen Norm- und Verordnungsauszüge enthält und Ihnen zeitaufwendiges Suchen und umfangreiche Recherche erspart. Das Tabellenhandbuch liefert Ihnen auf rund 1000 Seiten wichtige Daten zur Ableitung von Vergleichswerten, Ertragswerten und Sachwerten. Durch die komprimierte Sammlung erhalten Sie in diesem handlichen Nachschlagewerk einen schnellen und einfachen Zugang zu unentbehrlichen Arbeitsmitteln.

Autorentext

Autoreninfo: Die Autoren sind profunde Kenner der Materie und neben ihrer Sachverständigentätigkeit als Referenten in der Aus- und Weiterbildung von Sachverständigen, als Autoren weiterer Fachbücher und von Aufsätzen in Fachmagazinen und Zeitschriften tätig.
Dr.-Ing. Hans-Georg Tillmann ist ö.b.u.v. Sachverständiger, Mitglied in mehreren Fachgremien (Architektenkammern, Ingenieurkammer Bau, Industrie- und Handelskammer), u.a. Seminarleitung Wertermittlung bei mehreren Veranstaltern und Kammern;
Dipl.-Ing. Wolfgang Kleiber, Ministerialrat a.D. im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Professor an der Hochschule Anhalt, Fellow of the Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS);
Wolfgang Seitz, M.Sc., ist Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung, zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIA).


Zusammenfassung
zur 1. Auflage: "...ein gelungenes Werk, welches dem Praktiker bei seiner täglichen Wertermittlungstätigkeit eine große Hilfe sein kann." (Prof. Jürgen Simon, Hannover)

Inhalt
Aus dem Inhalt: - Allgemeines: z.B. wirtschaftliche Gesamtnutzungsdauern, Veränderung von Restnutzungsdauern - Bodenwert: z.B. Umrechnungskoeffizienten zum Bodenwert (in Abhängigkeit von Grundstücksgröße, -tiefe, -breite und ausrichtung) - Sachwert: z.B. NHK, Regelherstellungskosten, Baupreisindizes, Sachwertfaktoren - Ertragswert: z.B. Barwertfaktoren, Liegenschaftszinssätze, aktuelle Bewirtschaftungskosten - Vergleichswert: z.B. Umrechnungskoeffizienten für Wohn-/Ladenfläche - Marktdaten - Bewertung von Rechten und Lasten: z.B. Berechnungsbeispiele, Leibrentenbarwertfaktoren - Flächen- und Kubaturberechnungen: z.B. Berechnung BGF nach SW-RL, nach DIN 277 (2005), Wohnflächenberechnung nach DIN 283, II. BV und WoFlV - Formelsammlungen und Geometrie - Sütterlin-Alphabet zur Entzifferung alter Handschriften - Checklisten - Indizes des Statistischen Bundesamtes - Rechtsvorschriften - Honorartafeln - Wichtige Internetadressen - Auswahl wichtiger Begriffe

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898178310
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage
    • Editor Wolfgang Kleiber, Hans-Georg Tillmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 1017
    • Größe H249mm x B177mm x T48mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783898178310
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89817-831-0
    • Veröffentlichung 04.09.2017
    • Titel Tabellenhandbuch zur Ermittlung des Verkehrswerts und des Beleihungswerts von Grundstücken
    • Autor Hans-Georg Tillmann , Wolfgang Kleiber , Wolfgang Seitz
    • Untertitel Tabellen, Indizes, Formeln und Normen für die Praxis
    • Gewicht 1451g
    • Herausgeber Reguvis Fachmedien GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto