Taktik im Schulhandball
Details
Bildungsprozesse erfordern aktive Verarbeitungsprozesse auf Seiten der Lernenden und kein bloßes passives Rezipieren von Informationen. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen einer Unterrichtsreihe in einem Handballkurs der gymnasialen Oberstufe das taktische Handlungsrepertoire der Schülerinnen und Schüler gezielt erweitert: Der Parallelstoß soll eben nicht als bloßes Kunststück deduktiv vermittelt, sondern von den Schülerinnen und Schülern als funktionale Lösung ihrer selbsterkannten Spielprobleme erarbeitet werden. Diese Arbeit zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass nach einer Lerngruppenbeschreibung und ausführlichen didaktischen Analyse die tatsächliche Unterrichtsdurchführung kritisch reflektiert wird. Insbesondere das Lehrerhandeln wird diesbezüglich schwerpunktmäßig analysiert und Schlussfolgerungen bzw. Handlungsempfehlungen für die eigene Praxis werden dargelegt.
Autorentext
Hendrik Nobis, Master of Education (Mathematik / Sportwissenschaft). Anna Lohmann, Master of Education (Germanistik / Sportwissenschaft). Michael Noack, Dipl.-Ing. Informationstechnik, Master of Education (Mathematik / Sportwissenschaft). Gemeinsames Studium an der Universität Oldenburg für das Lehramt an Gymnasien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639345483
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Anzahl Seiten 108
- Größe H221mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639345483
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34548-3
- Titel Taktik im Schulhandball
- Autor Hendrik Nobis
- Untertitel Einführung des Parallelstoßes
- Gewicht 180g
- Herausgeber VDM Verlag