Taschenwissen Betreuungsassistenz

CHF 25.35
Auf Lager
SKU
QP5JA61UPIQ
Stock 2 Verfügbar

Details

Sie sind Betreuungsassistent*in, Betreuungsfachkraft oder begleiten in einer anderen Rolle ältere Menschen? Dann ist es gut, bei offenen Fragen einen verlässlichen Partner dabei zu haben.

Taschenwissen Betreuungsassistenz ist Ihr Partner in der Kitteltasche, der Ihnen die Lösung im Praxisalltag präsentieren kann. Ob kritische Situationen wie ein Sturz oder einfach der Bedarf an einer Idee wie Was mache ich heute mit meinen Senioren an so einem schönen Herbsttag? Taschenwissen Betreuungsassistenz kann Ihnen eine kurze Antwort auf Ihre praxisnahe Frage geben.

Die praktische Spiralbindung ist ideal, um das Buch offen liegen zu lassen und schnell immer wieder nachzuschauen.

Alle Inhalte sind schnell auffindbar und alphabetisch geordnet, Merke- und Dokumentationshilfen sind hervorgehoben. Praxisnaher kann Wissen nicht präsentiert werden.

Neu in der 2. Auflage:

  • Kapitel Digitale Techniken in der Betreuung
  • Kapitel Vor Infektionen schützen erweitert Das Buch eignet sich für:

  • Betreuungsassistent*innen

    Autorentext

Marlies Ehmanni
Altenpflegerin, Pflegepädagogin und TQM-Auditorin. Derzeit ist sie an der Kreis-Berufsschule in Biberach in der Aus- und Weiterbildung in der Altenhilfe/Generalistischen Ausbildung tätig. Ferner arbeitet sie als Dozentin in der Fortbildung zu den Themen Pflegeplanung und -dokumentation, Pflegestandards sowie Pflegediagnosen. Im Rahmen ihrer TQM-Tätigkeit führte Frau Ehmann Qualitätssysteme nach DIN EN ISO sowie nach den Vorgaben des MDK in verschiedenen Einrichtungen der Altenpflege ein.

Ingrid Völkel
arbeitete als ausgebildete Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, als Pflegedienstleiterin in einem großen Krankenhaus, als Lehrerin für Pflegeberufe an einer Universitätsklinik sowie an einem beruflichen Bildungszentrum mit Altenpflegeschule. An einer Universitätsklinik entwickelte sie ein Dokumentationssystem und führte dieses ein. Ingrid Völkel hat die Entwicklung der Pflegedokumentation in verschiedenen Bereichen in Deutschland von den Anfängen bis heute aktiv mitgestaltet. Derzeit ist sie als freiberufliche Dozentin tätig. Sie lehrte auch in der Qualifizierungsmaßnahme zur Betreuungsassistenz.


Inhalt

  1. 10-Minuten-Aktivierung
  2. Angebote durchführen
  3. Ausflug
  4. Betreuungsbericht formulieren
  5. Bewegungsübungen (Gymnastik)
  6. Biografiearbeit (Erinnerungsarbeit)
  7. Demenz
  8. Digitale Techniken
  9. Dokumentation
  10. Erinnerungsalbum
  11. Flüssigkeitsbedarf decken
  12. Frühlingsangebote
  13. Gesprächsrunde - Thema Holz
  14. Gesprächsrunde - Thema Kirche
  15. Gesprächsrunde - Thema Spielzeug
  16. Handmassage
  17. Herausforderndes Verhalten
  18. Herbstangebote
  19. Infektionen vermeiden
  20. Mahlzeit zubereiten
  21. Notfall
  22. Religion, Glaube, Spiritualität
  23. Rollator und Rollstuhl
  24. Schlaganfall
  25. Schmerz
  26. Schwerhörigkeit
  27. Sehbehinderung, Blindheit
  28. Sinne anregen
  29. Sitztanz
  30. Sommerangebote
  31. Spiele
  32. Sturz
  33. Validation
  34. Vergiftung
  35. Verletzung
  36. Winterangebote (Advent und Weihnachten)
  37. Wortspiele und Sprichwörter
  38. Zeitungsrunde
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437251054
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Nichtklinische Fächer
    • Größe H148mm x B105mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783437251054
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-25105-4
    • Veröffentlichung 06.03.2024
    • Titel Taschenwissen Betreuungsassistenz
    • Autor Ingrid Völkel , Marlies Ehmann
    • Untertitel Schnell-sicher-praxisnah
    • Gewicht 165g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 84
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto