tauchen ohne Stress.
Details
Das Standardwerk erscheint jetzt in einer erweiterten, aktualisierten Auflage. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Angstthema Strömungstauchen und Tauchen ohne Stress.
Das Tauchen entspannt zu genießen und sich im Wasser wohlzufühlen, das wünscht sich jeder Taucher. Wie man sein Wohlbefinden im Wasser steigern, seine Atmung normalisieren, richtig atmet und tariert, mit dem Tauchpartner kommuniziert, seine Bewegung effektiver einsetzen und überhaupt ein noch besseres Gefühl für das nasse Element entwickeln kann, darum geht es in diesem Buch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Angstthema Strömungstauchen. Das Standardwerk erscheint nun in einer erweiterten, aktualisierten Auflage.
Autorentext
Monika Rahimi lernte 1975 tauchen. Von 1977 bis 2007 arbeitete sie weltweit als Tauchlehrerin. Seit sie 1986 bei Lutz Hagemann die natürliche Atemtechnik und "bleifreies Tauchen" kennenlernte, beschäftigte sie sich intensiv mit dem Problembereich "Gefühle und Instinkte beim Tauchen". Sie entwickelte eine Lehrmethode zum entspannten, sicheren Tauchen. Seit 2007 lebt die Autorin in der Nähe von Hamburg. Sie arbeitet als psychotherapeutische Heilpraktikerin, Hypnose- und Traumatherapeutin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613508798
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Wassersport & Segeln
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H240mm x B170mm x T13mm
- Jahr 2019
- EAN 9783613508798
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-613-50879-8
- Veröffentlichung 28.02.2019
- Titel tauchen ohne Stress.
- Autor Monika Rahimi
- Untertitel Typische Fehler vermeiden und die Strömung lieben lernen
- Gewicht 521g
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Anzahl Seiten 160