Teilen und Haben

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
EML0TEE2LCQ
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Menschheit hat ein Verteilungsproblem. Dabei ist Teilen von Natur aus genau unser Ding. Wir haben es durch die Evolution geschafft, weil wir Wissen, Risiken und (Care-)Arbeit geteilt haben, manchmal auch Schokolade. Doch je mehr Besitz wir selbst unterwegs ansammeln, desto öfter stellt er uns vor die Wahl zwischen Eigennutz und Gemeinschaftsgewinn. Heute, an den Grenzen unserer Ressourcen, wird daraus wieder eine Überlebensfrage.

Teilen heißt überleben, zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution. In unserer stürmischen Entwicklung hat sich die Verteilung von Arbeit, Wissen und Risiken als unsere größte Stärke und zugleich einzige Chance herausgestellt. Bis heute prägt sie Gehirn und Gesellschaft - vom solidarischen Sozialstaat über die Lust, Informationen zu tauschen (oder Katzenfotos), bis zur komplexen Arbeitsteilung in jedem Lebensbereich (vor allem WG-Küchen). Was aber, wenn Teilen nicht mehr als Grundbedingung gilt, sondern nur noch als Verlustgeschäft? Wenn Besitz das Gleichgewicht aus Kosten, Nutzen und Risiken kippt? Und wenn dabei alles, was wir einst geteilt haben - ob Bildung, Nahrung oder Care-Arbeit - als Erstes unter den Tisch fällt? Weltweit wehren sich immer mehr Menschen gegen Ungleichheit und Ausbeutung. In der Krise und an den Grenzen unserer Ressourcen wird Verteilungsgerechtigkeit wieder zur Überlebensfrage. Franca Parianen zeigt: Wenn wir eine Zukunft haben wollen, müssen wir die verlorene Kunst des Teilens schleunigst wiederentdecken.

Autorentext
Dr. Franca Parianen, geboren 1989, ist Kognitions- und Neurowissenschaftlerin, Science-Slammerin und Buchautorin. Nach ihrem Bestseller "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage"**(2017) erschien von ihr zuletzt "Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt" (2020). Franca Parianen lebt in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783411756353
    • Sprache Deutsch
    • Größe H165mm x B110mm x T16mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783411756353
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-411-75635-3
    • Veröffentlichung 09.04.2021
    • Titel Teilen und Haben
    • Autor Franca Parianen
    • Untertitel Warum wir zusammenhalten müssen, aber nicht wollen
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber Bibliograph. Instit. GmbH
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.