Textanfänge

CHF 73.50
Auf Lager
SKU
CD7PD3R9A7A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Ausgehend von der Annahme, dass ein Text das Ergebnis einer Kommunikationsabsicht ist, werden in den Beiträgen des Bandes eine Vielfalt von Textanfängen, die verschiedenen Textsorten angehören, und deren spezifische Besonderheiten untersucht. Den Beiträgen liegen sowohl schriftliche als auch mündliche Textkorpora zugrunde, die journalistische und politische Texte (Pressekommentare und Reden), Gebrauchstexte (Kochrezepte), Fachtexte (Verträge und Gesetze) sowie multimodale Texte (Werbeplakate und Direkt-Marketing-Texte) und Gespräche (Mutter-Kind-Interaktionen) einschließen. Die Analysen gehen von einem syntaktischen, semantischen, pragmatisch-sprechakttheoretischen, didaktischen und/oder textlinguistischen Standpunkt aus.


Autorentext

Anne-Laure Daux-Combaudon ist Maître de Conférences am Département de Langues étrangères appliquées der Sorbonne Nouvelle in Paris, wo sie deutsche Sprache, Grammatik und Wirtschaftsdeutsch unterrichtet. Sie forscht in der germanistischen Linguistik und Textlinguistik. Ricarda Schneider ist Maître de Conférences am Département d'Études germaniques der Sorbonne Nouvelle in Paris. Sie lehrt Sprachwissenschaft, Pragmatik und Übersetzen und beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der Psycholinguistik, Textlinguistik und Pragmatik.

Inhalt
Textanfang in schriftlichen Texten. - Einstieg in multimodale Texte. - Anfang von Fachtexten. - Eröffnungen in gesprochener Sprache.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662624876
    • Editor Anne-Laure Daux-Combaudon, Ricarda Schneider
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662624876
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-62487-6
    • Veröffentlichung 16.04.2021
    • Titel Textanfänge
    • Untertitel Abgrenzungs- und Definitionsfragen am Beispiel verschiedener Textsorten
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 263
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.