Thematische Bedenken in den Romanen von Arun Joshi
Details
Arun Joshi ist der bedeutendste Romanautor der indischen englischen Belletristik. Er besuchte die Schulen in Indien und den Vereinigten Staaten von Amerika. Er beschäftigte sich uneigennützig mit der inneren Krise des Individuums und konzentrierte sich auf die Probleme des Selbst wie Entfremdung, Distanz und existenzielle Dilemmata. Obwohl er seine Errungenschaften auf wissenschaftlichen und industriellen Gebieten erzielt hat, ist er sehr daran interessiert, die innere Krise der Individuen zu kennen und darüber zu schreiben. 1957 hatte er für eine kurze Zeit einen Einsatz in einer psychiatrischen Klinik in den Vereinigten Staaten, wo sein Onkel Psychiater war. Dort bekam er die Gelegenheit, das menschliche Verhalten zu studieren. Dann war sein sensibler Verstand so sehr beeindruckt, dass er wollte, dass seine Hauptprotagonisten ein Innenleben innerhalb der inneren Welt der Seele beschreiben, die gegen sich selbst gespalten ist, ihre Bestrebungen und widersprüchlichen Triebe auf den Willen und das Handeln gerichtet. Das ist der Grund, warum in seinem Herzen etwas tiefer liegt als Empathie für solche Figuren.
Autorentext
Dr.K.RAVI SANKAR werkt als docent Engels in Govt. College (Autonoom) UG & PG Ananthapuramu, Anantapur (Dt.). Hij behaalde zijn doctoraatsdiploma aan de Jawaharlal Nehru Technological University, Anantapur. Hij heeft meer dan 15 jaar onderwijservaring. Hij heeft papers bijgewoond en gepresenteerd in Acht Internationale Conferenties.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Thematische Bedenken in den Romanen von Arun Joshi
- Veröffentlichung 26.05.2020
- ISBN 978-620-0-95700-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786200957009
- Jahr 2020
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Autor Ravi Sankar
- Untertitel Der indisch-englische Roman und Arun Joshi
- Gewicht 262g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 164
- Herausgeber Sciencia Scripts
- GTIN 09786200957009