Theorien der Macht zur Einführung

CHF 19.80
Auf Lager
SKU
D0FB3UJ5T70
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Frage, warum Menschen sich anderen Menschen unterordnen, ist eine der ältesten Fragen der politischen Theorie und gehört bis heute zu ihren grundlegenden Themen menschliches Handeln scheint unausweichlich durch Machtbeziehungen geprägt. Gestellt wird die Frage nach der Macht in den Sozialwissenschaften auf denkbar verschiedene Weise: Was ist Macht überhaupt? Hat sie mit der menschlichen Natur zu tun? In welchen Formen tritt die Macht in Erscheinung? Welche Rolle spielt sie in der Politik? Würde Politik ohne Macht überhaupt funktionieren? Ist Machtausübung immer repressiv? Wie wird Macht im modernen Staat kontrolliert? Diese Fragen behandelt der Einführungsband insbesondere anhand der Konzepte von wichtigen modernen Theoretikern der Macht: Max Weber, Hannah Arendt, Niklas Luhmann und Heinrich Popitz.

Autorentext
Andreas Anter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erfurt und Senior Research Fellow am Zentrum für Europäische Rechtspolitik in Bremen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783885060628
    • Auflage 6., überarbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Größe H157mm x B113mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783885060628
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88506-062-8
    • Veröffentlichung 26.10.2012
    • Titel Theorien der Macht zur Einführung
    • Autor Andreas Anter
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.