Theorien des Bösen zur Einführung

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
NHNI609PN48
Stock 2 Verfügbar

Details

Dieser Einführungsband nähert sich dem Bösen auf interdisziplinäre Weise und beleuchtet das Phänomen aus theologischer, philosophischer, ästhetischer, politischer und naturwissenschaftlicher Sicht.

Autorentext
Jörg Noller ist Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zur Zeit vertritt er den Lehrstuhl für Praktische Philosophie an der Universität Konstanz. Er forscht zur Philosophie der Freiheit, der Person und der Digitalität.

Klappentext

Den Hauptteil des Buchs bilden die verschiedenen philosophischen Interpretationen des Bösen u.a. bei Augustinus, Thomas von Aquin, Hobbes, Leibniz , Rousseau, Kant, Schelling, Nietzsche und Hannah Arendt, aber auch bei neueren Autorinnen wie Susan Neiman und Bettina Stangneth. Abschließend unternimmt der Band den Versuch, die verschiedenen Dimensionen des Bösen zusammenzudenken und davon ausgehend einen Begriff des Bösen zu entwickeln, der sich einerseits von neurowissenschaftlichen Reduktionen abgrenzt und andererseits auch in säkularen Gesellschaften noch eine diagnostische Bedeutung beanspruchen kann.


Zusammenfassung
»Das Böse [...] fein säuberlich seziert, theologisch, philosophisch und pathologisch verortet« Süddeutsche Zeitung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783885067887
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B118mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783885067887
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88506-788-7
    • Veröffentlichung 19.10.2017
    • Titel Theorien des Bösen zur Einführung
    • Autor Jörg Noller
    • Untertitel zur Einfhrung
    • Gewicht 187g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Auflage 3., ergänzte Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.