Therapie-Kompetenzen Psychodynamische Psychotherapie
Details
Therapie-Kompetenzen: Nicht nur wissen, sondern können Am Anfang der therapeutischen Tätigkeit hat man sich viel Wissen angelesen jetzt geht es an die praktische Umsetzung! Und das heißt: üben, üben, üben. Die Reihe »Therapie-Kompetenzen« basiert auf dem Ansatz des »Deliberate Practice« und fördert anhand konkreter und alltagsnaher Übungen die Sicherheit im therapeutischen Vorgehen. Psychodynamische Psychotherapie kompetent einsetzen lernen • 20 umfangreiche Übungen für Therapeut:innen • Mit konkreten Hilfestellungen und Beispiellösungen • Sattelfest in den Berufsalltag starten Mit Übertragung und Gegenübertragung arbeiten, Abwehrmechanismen erkennen oder Klären und Deuten: Zentrale psychodynamische Konzepte und Kompetenzen werden kurz und verständlich vorgestellt und durch praxisnahe Übungen vertieft. Die zuvor vermittelten Inhalte werden auf konkrete Fallbeispiele angewendet. Durch diese eigene Übungspraxis und zahlreiche Beispiele für ein effektives Behandlungsvorgehen werden die psychotherapeutischen Kompetenzen erlernt und verankert. So entsteht Routine im Umgang mit Patient:innen! Aus dem Inhalt Zentrale Kompenzen Psychodynamischer Psychotherapie • Hinweise zur Durchführung der Übungen • Die psychodynamische Perspektive einführen • Patient:innen auf die Therapie vorbereiten • Szenisches Verstehen • Korrigierende Beziehungserfahrungen vermitteln • Klären, Konfrontieren, Deuten • Arbeit mit Übertragung • Arbeit mit Gegenübertragung • Abwehrmachanismen erkennen und deuten • Komplexe Kombination der Fähigkeiten • Mit Widerstand umgehen
Autorentext
Prof. Dr. Moritz Petzold, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie an der Medical School Berlin (MSB, Hochschule für Gesundheit und Medizin).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Moritz Petzold
- Titel Therapie-Kompetenzen Psychodynamische Psychotherapie
- Veröffentlichung 10.06.2025
- ISBN 978-3-621-29290-0
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- EAN 9783621292900
- Jahr 2025
- Größe H298mm x B213mm x T13mm
- Untertitel Mit Online-Material
- Gewicht 642g
- Auflage Originalausgabe
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 209
- Herausgeber Beltz Psychologie
- GTIN 09783621292900