Tiere als Chiffre

CHF 111.15
Auf Lager
SKU
SJEF02P4GGJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

In dieser Studie wird eine Erzähltechnik Storms aufgezeigt, die bisher unbeachtet geblieben war: Tiere fungieren nicht nur als Teile und Repräsentanten der natürlichen Umwelt, sondern stehen zu Charakter und Lebensweg der Hauptpersonen in einer ganz besonderen, bedeutungsvollen Beziehung. Storm ging von einer elementaren Gleichwertigkeit und Schicksalsverbundenheit des menschlichen und tierischen Lebens aus; in allen Erzählungen mit Tieren verweisen diese Tiere auf menschliche Eigenheiten und Verhaltensformen. Unbequeme Wahrheiten über biologische, gesellschaftliche und politische Lebensbedingungen des Menschen konnten so in chiffrierter Form poetisch verhüllt dargestellt werden. Die Autorin interpretiert rund die Hälfte der Novellen Storms neu. Die Analyse der Tiere erschliesst eine zusätzliche Dimension der Novellen und führt im Fall von Immensee, Zur Chronik von Grieshuus und Der Schimmelreiter zu einer grundsätzlichen Neueinschätzung dieser Werke Storms.

Autorentext

Die Autorin: Ingrid Schuster studierte und promovierte in München; langjährige Lehrtätigkeit an der Universität McGill in Montreal, Kanada. Zahlreiche Publikationen, u. a. Theodor Storm. Die zeitkritische Dimension seiner Novellen (1971; 21985); China und Japan in der deutschen Literatur 1890-1925 (1977); Vorbilder und Zerrbilder. China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur 1773-1890 (1988); «Ich habe niemals eine Zeile geschrieben, wenn sie mir fern war». Das Leben der Constanze Storm und vergleichende Studien zum Werk Theodor Storms (1998). Lebt heute in der Schweiz.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Chiffriertes Erzählen: Tiere als Träger geheimer Botschaften an den Leser und Tierszenen mit Schlüsselfunktion - Von den Gemeinsamkeiten tierischer und menschlicher Existenz: dem «Kampf ums Überleben», dem «Recht des Stärkeren» und dem Tod.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039101115
    • Sprache Deutsch
    • Titel Tiere als Chiffre
    • Veröffentlichung 11.11.2003
    • ISBN 978-3-03910-111-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783039101115
    • Jahr 2003
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Autor Ingrid Arnold-Schuster
    • Untertitel Natur und Kunstfigur in den Novellen Theodor Storms
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 186
    • Herausgeber Peter Lang
    • Gewicht 264g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.