Tipasa

CHF 18.40
Auf Lager
SKU
AAKDOTVSM05
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Reinhold Urmetzers dekonstruktive Lektüre von Camus weithin vergessener Essay-Sammlung aus dem Jahre 1954 verbindet die Malerei Karin Geschkes mit der melancholischen Poesie Johannes Bobrowskis und dem Optimismus Albert Camus zu einem überraschend neuartigen Lesevergnügen.

Die antike Ruinen-Stadt Tipasa in Algerien steht für das Verschwundensein einer Welt, einer Zeit, auch einer privaten der Kindheit. Und dennoch lebt ihr Geist weiter im Denken Albert Camus, in Steinen, glitzernden Säulenresten, im Wüstensand und in den gebrochenen Skulpturen der Antike.Sie zeugen von der Kindheit auch des europäischen Geistes, des europäischen Denkens, entstanden in einer langen und weit entfernten Zeit der Griechen. Tipasa ist aber auch überall. Die Sehnsucht nach Rückkehren-Können, nach Heimat, nach Befreiung ist allgemein und allgemein menschlich. Auch die Angst wegzugehen, sich dem Wind, der Verführung, dem Taumel und Wirbel einer neuen Welt anzuvertrauen, die uns wer weiß wohin führt, diese Angst ist überzeitlich und überall.

Autorentext

Reinhold Urmetzer wurde 1950 in Saarbru cken geboren. Nach einer Ausbildung als Berufsmusiker studierte er Philosophie bei Karl Otto Apel, Literaturwissenschaft bei Fritz Martini und Komposition bei Erhard Karkoschka in Saarbru cken, Stuttgart und Tu bingen. Er arbeitete fu r Fachzeitschriften, Tageszeitungen und Rund- funkanstalten und veröffentlichte zahlreiche Interviews, u.a. mit Franc ois Lyotard, Niklas Luhmann, Olivier Messiaen und Wolfgang Rihm. Wichtige Erfahrungen hat er in der Auseinandersetzung mit dem französischen Denken und der französischen Literatur gemacht. 1997 ist ihm ein Cicero-Rednerpreis in Bonn verliehen worden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel nord-wind-süd
    • Autor Reinhold Urmetzer
    • Titel Tipasa
    • Veröffentlichung 05.07.2012
    • ISBN 978-3-8472-8687-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783847286875
    • Jahr 2012
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Gewicht 140g
    • Herausgeber tredition
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 88
    • GTIN 09783847286875

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.