Titanic-Trouvaillen / Meine Schreckensnacht auf der Titanic
Details
Nachdruck von historischer Publikation, die im Ersten Weltkrieg als Schundliteratur verboten wurde.
Die Handlung dreht sich um die 18-jährige Amerikanerin Maud Patterson. Die Hauptfigur schildert aus ihrer Sicht, wie sie in Paris im Louvre Bilder abmalt und im Sommer 1911 den Engländer Frederic Jenkins kennenlernt. Als sich die beiden in London per Zufall wiedersehen gestehen sie sich ihre Liebe, verloben sich und reisen gemeinsam mit der Titanic nach New York. Während des Ersten Weltkriegs wurde dieser 1912 erschienene Roman als Schundliteratur verboten. Die Reihe Titanic-Trouvaillen vom Titanic-Verein Schweiz lässt den Leser die Anfänge des Mythos Titanic ergründen und die Legendenbildung verstehen. Dabei handelt es sich um Nachdrucke von seltenen Publikationen, die nach dem Untergang des Dampfers erschienen sind. Der ursprüngliche Buchsatz und somit auch die Fraktur werden aus den Originalpublikationen übernommen. Wenn möglich werden die Nachdrucke mit einer kurzen Biografie der Autoren ergänzt.
Autorentext
Wer sich hinter dem Pseudonym Maud Patterson versteckt ist nicht bekannt. Vermutlich verfasste eine Person eine ganze Buchreihe unter diversen Namen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746723709
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Fahrzeuge
- Auflage 5. Aufl.
- Editor Günter Bäbler
- Herausgeber epubli
- Gewicht 72g
- Größe H4mm x B3mm x T125mm
- EAN 9783746723709
- Format Sachbuch
- Titel Titanic-Trouvaillen / Meine Schreckensnacht auf der Titanic
- Autor Maud Patterson
- Untertitel Titanic-Trouvaillen Band 6