Titanic-Trouvaillen / Titanic Dem Andenken ihrer Helden

CHF 8.90
Nicht lieferbar
SKU
ET7A18MQOE3
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Nachdruck eines Gedichtes von 1913 über den Untergang der Titanic.

Die preisgekrönte Dichterin Irene von Schellander war vom Untergang der Titanic emotional so bewegt, dass sie alles Gedruckte zum Ereignis sammelte um ihr Gedicht verfassen zu können. Sie sprach auch mit Arthur Henry Rostron, dem Kapitän der Carpathia, welche die Überlebenden aufnahm. Nachdem sie das Gedicht an mehreren Orten rezitiert hatte, erschien es im Oktober 1913 in Buchform. Die Schriftstellerin beschreibt in 15 Kapiteln das Schiffsunglück in Reimen. Die Reihe Titanic-Trouvaillen vom Titanic-Verein Schweiz lässt den Leser die Anfänge des Mythos Titanic ergründen und die Legendenbildung verstehen. Dabei handelt es sich um Nachdrucke von seltenen Publikationen, die nach dem Untergang des Dampfers erschienen sind. Der ursprüngliche Buchsatz und somit auch die Fraktur werden aus den Originalpublikationen übernommen. Wenn möglich werden die Nachdrucke mit einer kurzen Biografie der Autoren ergänzt.

Autorentext
Irene von Schellander war eine österreichische Dichterin, geboren 1873 in Wien, gestorben 1933 in Salzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746723600
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Fahrzeuge
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Auflage 8. Aufl.
    • Editor Günter Bäbler
    • Herausgeber epubli
    • Gewicht 89g
    • Größe H5mm x B4mm x T125mm
    • EAN 9783746723600
    • Format Sachbuch
    • Titel Titanic-Trouvaillen / Titanic Dem Andenken ihrer Helden
    • Autor Irene von Schellander
    • Untertitel Titanic-Trouvaillen Band 3

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.