Titanic-Trouvaillen / Titanic, Eine Ozean-Phantasie
Details
Titanic-Novelle von 1925 von der Schriftstellerin Marie Eugenie delle Grazie.
Die österreichische Schriftstellerin Marie Eugenie delle Grazie schrieb um 1925 die Novelle Titanic, Eine Ozean-Phantasie. Zahlreiche lange Dialoge zwischen fiktiven Charakteren stehen im Mittelpunkt der Geschichte über den Untergang der Titanic. Veröffentlicht wurde die Erzählung lange nachdem delle Grazie den Zenit ihrer Karriere überschritten hatte es sollte eines ihrer letzten Werke werden. Die Reihe Titanic-Trouvaillen vom Titanic-Verein Schweiz lässt den Leser die Anfänge des Mythos Titanic ergründen und die Legendenbildung verstehen. Dabei handelt es sich um Nachdrucke von seltenen Publikationen, die nach dem Untergang des Dampfers erschienen sind. Der ursprüngliche Buchsatz und somit auch die Fraktur werden aus den Originalpublikationen übernommen. Wenn möglich werden die Nachdrucke mit einer kurzen Biografie der Autoren ergänzt.
Autorentext
Marie Eugenie delle Grazie war eine österreichische Dichterin und Schriftstellerin, geboren 1864 in Weißkirchen, gestorben 1931 in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746744827
- Anzahl Seiten 124
- Genre Fahrzeuge
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 4. Aufl.
- Editor Günter Bäbler
- Herausgeber epubli
- Gewicht 131g
- Größe H7mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783746744827
- Format Sachbuch
- Titel Titanic-Trouvaillen / Titanic, Eine Ozean-Phantasie
- Autor Marie Eugenie delle Grazie
- Untertitel Titanic-Trouvaillen Band 10