To Kill a Mockingbird

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
O41UM5KJTPF
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Landesabitur Hessen
2020-2022

To Kill A Mockingbird erschien 1960 auf dem Höhepunkt der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und traf damit den Nerv der Zeit. Dieser Entwicklungsroman, der umgehend zum Bestseller avancierte, entlarvt die rassistische Bigotterie der Südstaaten aus der Sicht von Scout, einem jungen Mädchen aus einem kleinen Ort in Alabama während der Großen Depression. Der Kern der Handlung ist der Prozess gegen einen jungen Farbigen, der zu Unrecht der Vergewaltigung angeklagt wird, ein Prozess, der sukzessive die schlechtesten und die besten Eigenschaften der Menschen herauskehrt. Der Roman enthält zahlreiche autobiografische und historische Bezüge. So war etwa der Gerichtsprozess im Roman inspiriert von den Scottsboro Boys Prozessen, einem realen Justizirrtum in Alabama in den 1930ern. Damals waren neun dunkelhäutige Jugendliche fälschlich angeklagt worden, zwei weiße Frauen vergewaltigt zu haben. Seit seinem Erscheinen vor über 50 Jahren ist der Roman ein Bestseller geblieben und zum Lieblingsbuch vieler Lehrer und Schüler geworden.

Das begleitende Annotations-Heft bietet ausführliche Annotationen, Hintergrundinformationen, eine Timeline und weiterführende Texte für die selbstständige Erarbeitung durch Schülerinnen und Schüler.

Autorentext
Harper Lee was born in 1926 in Monroeville, Alabama. She attended Huntington College and studies law at the University of Alabama. She has been awarded the Pulitzer Prize and many other literary awards. Harper Lee died in 1926.

Klappentext

Landesabitur Hessen
2020-2022

To Kill A Mockingbird erschien 1960 auf dem Höhepunkt der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und traf damit den Nerv der Zeit. Dieser Entwicklungsroman, der umgehend zum Bestseller avancierte, entlarvt die rassistische Bigotterie der Südstaaten aus der Sicht von Scout, einem jungen Mädchen aus einem kleinen Ort in Alabama während der Großen Depression. Der Kern der Handlung ist der Prozess gegen einen jungen Farbigen, der zu Unrecht der Vergewaltigung angeklagt wird, ein Prozess, der sukzessive die schlechtesten und die besten Eigenschaften der Menschen herauskehrt. Der Roman enthält zahlreiche autobiografische und historische Bezüge. So war etwa der Gerichtsprozess im Roman inspiriert von den Scottsboro Boys Prozessen, einem realen Justizirrtum in Alabama in den 1930ern. Damals waren neun dunkelhäutige Jugendliche fälschlich angeklagt worden, zwei weiße Frauen vergewaltigt zu haben. Seit seinem Erscheinen vor über 50 Jahren ist der Roman ein Bestseller geblieben und zum Lieblingsbuch vieler Lehrer und Schüler geworden.

Das begleitende Annotations-Heft bietet ausführliche Annotationen, Hintergrundinformationen, eine Timeline und weiterführende Texte für die selbstständige Erarbeitung durch Schülerinnen und Schüler.

Zusammenfassung

Landesabitur Hessen
2020-2022

To Kill A Mockingbird erschien 1960 auf dem Höhepunkt der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und traf damit den Nerv der Zeit. Dieser Entwicklungsroman, der umgehend zum Bestseller avancierte, entlarvt die rassistische Bigotterie der Südstaaten aus der Sicht von Scout, einem jungen Mädchen aus einem kleinen Ort in Alabama während der Großen Depression. Der Kern der Handlung ist der Prozess gegen einen jungen Farbigen, der zu Unrecht der Vergewaltigung angeklagt wird, ein Prozess, der sukzessive die schlechtesten und die besten Eigenschaften der Menschen herauskehrt. Der Roman enthält zahlreiche autobiografische und historische Bezüge. So war etwa der Gerichtsprozess im Roman inspiriert von den Scottsboro Boys Prozessen, einem realen Justizirrtum in Alabama in den 1930ern. Damals waren neun dunkelhäutige Jugendliche fälschlich angeklagt worden, zwei weiße Frauen vergewaltigt zu haben. Seit seinem Erscheinen vor über 50 Jahren ist der Roman ein Bestseller geblieben und zum Lieblingsbuch vieler Lehrer und Schüler geworden.

Das begleitende Annotations-Heft bietet ausführliche Annotationen, Hintergrundinformationen, eine Timeline und weiterführende Texte für die selbstständige Erarbeitung durch Schülerinnen und Schüler.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783425049687
    • Auflage 1. A.
    • Größe H179mm x B113mm x T27mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783425049687
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-425-04968-7
    • Veröffentlichung 31.10.2014
    • Titel To Kill a Mockingbird
    • Autor Harper Lee
    • Untertitel Textbook + Annotationsheft
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Diesterweg Moritz
    • Anzahl Seiten 430
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.