¡Todos, pero TODOS los políticos son malísimos!!!

CHF 117.75
Auf Lager
SKU
BVCKGGJR1L1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Intensivierung ist ein wesentliches Mittel des indirekten Emotionsausdrucks in der Sprache. Anhand einer Untersuchung spanischsprachiger Leserbriefe aus acht verschiedenen Zeitungen wird dargestellt, welche intensivierenden Verfahren, die emotionale Beteiligung zum Ausdruck bringen, von den Leserbriefverfassern eingesetzt werden. Im Zentrum der Studie stehen Wiederholungsverfahren, hyperbolische und ironische Ausdrucksweise, Affigierungsverfahren sowie typographische Hervorhebung. Obwohl bei diesen Verfahren die Intensivierung auf verschiedenen sprachlichen Ebenen vollzogen wird, lassen sich inhaltliche Gemeinsamkeiten der intensivierten sprachlichen Zeichen feststellen. Des Weiteren zeigen sich Unterschiede hinsichtlich der Wahl und der Häufigkeit der Intensivierungsmittel zwischen den verschiedenen Zeitungen sowie Unterschiede in der Verwendungshäufigkeit zwischen Frauen und Männern.

Autorentext

Annika Franz studierte Iberoromanische und Französische Philologie sowie Soziologie an den Universitäten Tübingen, Bonn und Granada (Spanien). Nach dem Magisterabschluss folgte die Promotion an der Universität Bonn. Zurzeit arbeitet sie als Dozentin am Romanischen Seminar der Universität Tübingen.


Zusammenfassung
«Estamos, en definitiva, ante una investigación lingüística ejemplar, en la que, partiendo de un corpus de textos amplio y bien delimitado, se pone de relieve cómo se instrumentalizan recursos intensificadores formalmente muy variados con un mismo fin, la expresión de la emocionalidad, y ello en un género textual peculiar.» (Stefan Ruhstaller, Zeitschrift für romanische Philologie 129, 2013/3)

Inhalt

Inhalt: Untersuchung sprachlicher Intensivierungsverfahren in spanischsprachigen Leserbriefen Wiederholungsverfahren Hyperbolische Ausdrucksweise Ironische Ausdrucksweise Affigierungsverfahren Typographische Hervorhebungsverfahren Inhaltliche Gemeinsamkeiten der intensivierten sprachlichen Zeichen Realisierungsformen der einzelnen Verfahren Unterschiede in der Verwendungshäufigkeit der Verfahren zwischen den acht untersuchten spanischen Zeitungen Geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich der Verwendungshäufigkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631616178
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631616178
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61617-8
    • Veröffentlichung 03.11.2011
    • Titel ¡Todos, pero TODOS los políticos son malísimos!!!
    • Autor Annika Franz
    • Untertitel Intensivierende sprachliche Verfahren zum Ausdruck emotionaler Beteiligung in spanischen Leserbriefen
    • Gewicht 580g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 362
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.