Topics in Nonlinear Dynamics, Volume 1

CHF 245.35
Auf Lager
SKU
VCI8PM56HM8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Topics in Nonlinear Dynamics, Volume 1: Proceedings of the 31st IMAC, A Conference and Exposition on Structural Dynamics, 2013, the first volume of seven from the Conference, brings together contributions to this important area of research and engineering. The collection presents early findings and case studies on fundamental and applied aspects of Structural Dynamics, including papers on:

Nonlinear Oscillations

Nonlinearities In Practice

Nonlinear System Identification: Methods

Nonlinear System Identification: Friction & Contact

Nonlinear Modal Analysis

Nonlinear Modeling & Simulation

Nonlinear Vibration Absorbers

Constructive Utilization of Nonlinearity


This the first proceedings volume of seven from the 31st IMAC on Structural Dynamics, 2013 Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Douglas Adams wurde 1952 in Cambridge, England geboren. Nach dem Studium bewegte er sich in der Szene um die Monty-Python-Gruppe. Von 1978 bis 1980 war er Redakteur bei der BBC. Dort schrieb er auch das Hörspiel "Per Anhalter durch die Galaxis" ( "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy"). Die Ausstrahlung wurde ein großer Erfolg, und Douglas Adams machte ein Buch daraus, das zum Weltbestseller wurde.
Zwei Jahre später erschien "Das Restaurant am Ende des Universums", der zweite Teil des "Anhalters". Es folgten 1982 der dritte Band, "Das Leben, das Universum und der ganze Rest", 1984 Band vier, "Macht's gut und danke für den Fisch", und als Abschluß der "fünfbändigen Trilogie" 1992 "Einmal Rupert und zurück". Diese fünf Bücher blieben nicht die einzigen von Douglas Adams, aber es sind diejenigen, die bis heute Kultstatus haben.
Trotz des Science-Fiction-Genres werden Adams' Bücher auch von Science-Fiction-Verächtern mit großer Begeisterung gelesen, denn das Genre dient ihm als Vehikel einer rasanten und grenzenlosen Fantasie. Mit Wortwitz und hintergründiger Ironie erzählt er von Arthur Dent und Ford Perfect, die sich kreuz und quer durch die Galaxie treiben lassen.
Am 11.Mai 2001 starb Douglas Adams mit 49 Jahren in Kalifornien.

Inhalt
From the Contents: International Space Station 2A Array Modal Analysis.- Experimental Non-linear Modal Testing of an Aircraft Engine Casing Assembly.- Nonlinear Dynamic Analysis of a Track Bridge Structure Designed for a Floating Bridge.- Experiment-Based Assessment of NLBeam for Modeling Geometrically Nonlinear Dynamic Deformations.- Identification of Restoring Force Surfaces in Nonlinear MDOF Systems from FRF Data Using Nonlinearity Matrix.- Smooth projective noise reduction for nonlinear time series.- Nonlinear Finite Element Model Updating of a Large-Scale Infilled Frame Structures Based on Instantaneous Modal Parameters.- Frequency-domain Subspace Identification of Nonlinear Mechanical Systems - Application to a Solar Array Structure.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch
    • Herausgeber Springer New York
    • Gewicht 859g
    • Untertitel Proceedings of the 31st IMAC, A Conference on Structural Dynamics, 2013
    • Titel Topics in Nonlinear Dynamics, Volume 1
    • Veröffentlichung 08.02.2015
    • ISBN 1493902563
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9781493902569
    • Jahr 2015
    • Größe H279mm x B210mm x T20mm
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Editor Gaetan Kerschen, Alex Carrella, Douglas Adams
    • Auflage 2013
    • GTIN 09781493902569

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.