Tote Schwaben leben länger
Details
Spannend, rasant und mit einer gepfefferten Portion schwäbischschwarzem Humor. Ein perfider Serienkiller, ein fünfblättriges Kleeblatt und ein dunkles Geheimnis auf dem Grund des Federsees: Eugen Querlinger, Erster Hauptkommissar bei der Ulmer Kripo, bekommt es mit einem bizarren Fall zu tun, der Jahrzehnte zurückreicht. Doch dann schlägt das Grauen der Vergangenheit erneut zu und Querlinger sieht sich mit der verstörenden Frage konfrontiert: Können Tote morden?
Autorentext
Max Abele hatte schon früh die Nase ständig in Büchern stecken, was ihn unheilbar phantasie- und kreativsüchtig werden ließ. Um diese Sucht zu befriedigen, wurde zunächst die Werbung sein Metier, bis er begann, eigene Welten in Form diverser Romane zu erschaffen. Geboren in Südamerika als Sohn eines ungarischen Vaters und einer ostpreußischen Mutter, lebt Max Abele heute in den Weiten der schwäbischen Pampa glücklich mit seiner Familie.
Leseprobe
»Arbeiten am Samstag. So ein Mist!«, schimpfte er. Am heiligen Wochenende zu schaffen eigentlich ein Sakrileg für einen Schwaben! Am Wochenende hatte man zu grillen und zu chillen und nicht zu killen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740812331
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T30mm
- Jahr 2021
- EAN 9783740812331
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-1233-1
- Veröffentlichung 21.07.2021
- Titel Tote Schwaben leben länger
- Autor Max Abele
- Untertitel Kriminalroman
- Gewicht 468g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 384
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage