Totenschau

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
IUN7397LDJU
Stock 6 Verfügbar

Details

True Crime: Wahre Verbrechen, spektakuläre Todesfälle und mysteriöse Morde ein Pathologe erzählt Die Leichenöffnung. Ein Blick in das Innere des Menschen. Für viele eine faszinierende, für manche eine gruselige oder gar abstoßende Vorstellung. Noch immer ranken sich zahlreiche Mythen und Horrorgeschichten um die Autopsie, viele davon mit Urängsten des Menschen verbunden, wie etwa die seit der Antike bestehende Bangnis, bei lebendigem Leibe begraben zu werden. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, die Totenschau besonders gewissenhaft durchzuführen. Roland Sedivy gewahrt einen spannenden Einblick in den Beruf des Pathologen. Fundiert und mit einer großen Portion Humor erzählt er von den Anfängen der Autopsie und teils makabren, teils rätselhaften Fällen. True Crime Stories direkt aus der Leichenhalle Berühmte Todesfälle aufgeklärt Faszinierende Autopsie-Geschichten, bei denen man nicht wegsehen kann Für Fans von Michael Tsokos, Mark Benecke und Romy Hausmann Professor Roland Sedivy ist Experte der Obduktion und nimmt die Lesenden mit in die spannende und schockierende Welt der Pathologie von ihrer Geschichte über ihr Zusammenspiel mit der Kriminologie bis hin zu den ungewöhnlichsten Fällen von Mord, Selbstmord und gar Hingerichteten, die am Ende doch noch lebten. Alle, die Nervenkitzel mögen und schon immer mal einen Blick über die Schulter des Obduzenten werfen wollten, kommen hier auf ihre Kosten. Sie erfahren, wie man dank Totenflecken und Todesstarre den Todeszeitpunkt bestimmt und vieles mehr aus der Welt der Rechtsmedizin. Aus dem Inhalt: Der Fall Anna Voigt Mord oder Totgeburt Operation gelungen, Patient tot. Ärztepfusch oder Schicksal? Lucy - eine Inuit aus dem Grab geholt - wieder erwecktes Pandemie-Virus der spanischen Grippe 1000 Leichen obduziert und keine Seele gefunden Einsteins Hirn und Beethovens Gehörgang - die Suche nach dem Genie

Autorentext
Prof. Dr. Roland Sedivy studierte und habilitierte an der Medizinischen Universität Wien und graduierte in Medizinrecht. Als Pathologe war er an verschiedenen Standorten in Österreich und der Schweiz, u. a. als Chefarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor, tätig. Heute arbeitet er in einem Wiener Pathologie-Institut und ist Lehrstuhlinhaber der Sigmund Freud Universität Wien.

Klappentext

True Crime: Wahre Verbrechen, spektakuläre Todesfälle und mysteriöse Morde - ein Pathologe erzählt Die Leichenöffnung. Ein Blick in das Innere des Menschen. Für viele eine faszinierende, für manche eine gruselige oder gar abstoßende Vorstellung. Noch immer ranken sich zahlreiche Mythen und Horrorgeschichten um die Autopsie, viele davon mit Urängsten des Menschen verbunden, wie etwa die seit der Antike bestehende Bangnis, bei lebendigem Leibe begraben zu werden. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, die Totenschau besonders gewissenhaft durchzuführen. Roland Sedivy gewahrt einen spannenden Einblick in den Beruf des Pathologen. Fundiert und mit einer großen Portion Humor erzählt er von den Anfängen der Autopsie und teils makabren, teils rätselhaften Fällen. True Crime Stories direkt aus der Leichenhalle Berühmte Todesfälle aufgeklärt Faszinierende Autopsie-Geschichten, bei denen man nicht wegsehen kann Für Fans von Michael Tsokos, Mark Benecke und Romy Hausmann Professor Roland Sedivy ist Experte der Obduktion und nimmt die Lesenden mit in die spannende und schockierende Welt der Pathologie - von ihrer Geschichte über ihr Zusammenspiel mit der Kriminologie bis hin zu den ungewöhnlichsten Fällen von Mord, Selbstmord und gar Hingerichteten, die am Ende doch noch lebten. Alle, die Nervenkitzel mögen und schon immer mal einen Blick über die Schulter des Obduzenten werfen wollten, kommen hier auf ihre Kosten. Sie erfahren, wie man dank Totenflecken und Todesstarre den Todeszeitpunkt bestimmt ... und vieles mehr aus der Welt der Rechtsmedizin. Aus dem Inhalt: Der Fall Anna Voigt - Mord oder Totgeburt Operation gelungen, Patient tot. Ärztepfusch oder Schicksal? Lucy - eine Inuit aus dem Grab geholt - wieder erwecktes Pandemie-Virus der spanischen Grippe 1000 Leichen obduziert und keine Seele gefunden Einsteins Hirn und Beethovens Gehörgang - die Suche nach dem Genie

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783777632025
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Größe H206mm x B143mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783777632025
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7776-3202-5
    • Veröffentlichung 12.10.2023
    • Titel Totenschau
    • Autor Roland Sedivy
    • Untertitel Autopsie-Geschichten: Ungewöhnliche Erlebnisse eines Pathologen | Wahre Verbrechen, spektakuläre Todesfälle, mysteriöse Morde und True-Crime-Stories direkt aus der Leichenhalle
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Hirzel S. Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Nervenkitzeln

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.