Trauma, Existenz und Expressives Schreiben

CHF 84.05
Auf Lager
SKU
A0JL8GAR43O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Schreibinterventionen wie das Expressive Schreiben gelten allgemein als hilfreiche Instrumente zur Bewältigung belastender Erlebnisse. Bei Traumatisierten mit klinisch relevanter Symptomatik ist die empirische Befundlage zum Nutzen von Schreibinterventionen jedoch sehr heterogen. Zudem wird in der Forschung das existentielle Moment vernachlässigt, das traumatischen Ereignissen zukommen kann, was sich beispielsweise in dem Phänomen der posttraumatischen Reifung zeigt. Diese Arbeit gibt zunächst einen Überblick zu den möglichen Folgen, Erklärungsmodellen und Behandlungsmöglichkeiten traumatischer Erlebnisse, zum Phänomen der posttraumatischen Reifung, Existenzbewusstsein und Sinnbezogenheit des Menschen sowie zu der Entwicklung und den Anwendungsmöglichkeiten des Expressiven Schreibens. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird eine erste Interventionsstudie vorgestellt, die den Nutzen des Expressiven Schreibens mit einer zu existentiellen Reflexionen anregenden Schreibinstruktion bei subklinischen Traumapatienten vergleicht. Das Buch richtet sich an Studierende der klinischen Psychologie sowie an Professionelle in dem Bereich der Psychotraumatologie.

Autorentext
Gebler, Florian A. Florian A. Gebler, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie an der Universität Trier. Weiterbildung in Logotherapie und Existenzanalyse. Psychologische Betreuung chronischer Schmerzpatienten am interdisziplinären Schmerzzentrum der Fachklinik Enzensberg, Hopfen am See.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639060102
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639060102
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06010-2
    • Titel Trauma, Existenz und Expressives Schreiben
    • Autor Florian A. Gebler
    • Untertitel Traumabewältigung durch Schreibinterventionen mit Bezug zu Sinn und Existentialität
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.