Trauma und Gedächtnis
Details
Warum erkranken manche Menschen nach traumatischen Ereignissen und andere bleiben gesund? Haben diese Menschen andere Ressourcen zur Verfügung um das Trauma besser bewältigen zu können? Diese Fragen stellte sich bereits Antonovsky. Eva-Maria Füssl versucht in diesem Buch anhand ihrer Studie aufzuzeigen, welche Faktoren uns nach einem erlebten Trauma schützen können, um nicht zu erkranken und welche Ressourcen fördern uns detailreich an unser Leben zu erinnern. Ziel der Studie war es zu untersuchen, ob unterschiedliche Bewältigungsstrategien und das Persönlichkeitsmerkmal Flexibilität nach einem erlebten traumatischen Ereignis positiv auf unseren Erinnerungsstil und unsere Gesundheit auswirken.
Autorentext
Eva-Maria Füssl, Mag. phil.: Psychologin, Studium der Psychologie an der Universität Wien - mit dem Schwerpunkt Klinische- und Entwicklungspsychologie. Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeuthin. Doktoratsstudium (Wien).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639320077
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H218mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639320077
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32007-7
- Titel Trauma und Gedächtnis
- Autor Eva-Maria Füssl
- Untertitel Auswirkungen der Copingstile und des Persönlichkeitsmerkmals Flexibilität auf das autobiographische Gedächtnis bei alten traumatisierten Menschen
- Gewicht 256g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 160