Traumasensibles Yoga TSY (Leben Lernen, Bd.346)

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
RTGR4440TRS
Stock 6 Verfügbar

Details

Das TSY-Praxisbuch überarbeitet und aktualisiert
- Das Praxislehrbuch für die Weiterbildung

  • TSY kann in alle traumatherapeutischen Behandlungskonzepte integriert werden

    Yoga nimmt unter den körperorientierten traumatherapeutischen Angeboten eine herausgehobene Stellung ein. Durch das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung werden Heilungsprozesse angestoßen, welche die unterbrochene Verbindung zum Selbst und zur Umwelt wiederherstellen können. Das Selbstwirksamkeitsgefühl und die Bindungsfähigkeit werden nachweislich gestärkt. Für die 4. Auflage des 2017 erstmals erschienenen Buches wurden sämtliche Inhalte an die sich ständig weiterentwickelnde Praxis angepasst. Außerdem wurde die Darstellung der Polyvagaltheorie, die das zentrale Erklärungsmodell für die gute Wirksamkeit des Ansatzes liefert, nach den neuesten Erkenntnissen überarbeitet. Die bewährt anwendungsbezogene Form des Buches mit vielen Fotosequenzen und Übungsanleitungen wurde durchgehend beibehalten.

    Autorentext
    Joachim Pfahl, B. Sc., Yoga- und Meditationslehrer, Trauma-Yogatherapeut (TSY), Mental-Coach mit 40-jähriger Berufspraxis, Autor und Dozent für Traumasensibles Yoga und Yogalehrer-Ausbildungen>> www.traumasensiblesyoga.de und >> www.yoga-und-meditation.com

    Klappentext

Das Praxisbuch zum traumasensiblen Yoga überarbeitet und aktualisiert

Durch das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung werden im traumasensiblen Yoga Heilungsprozesse angestoßen, welche die unterbrochene Verbindung zum Selbst und zur Umwelt wiederherstellen können. Das Selbstwirksamkeitsgefühl und die Bindungsfähigkeit werden nachweislich gestärkt. Für die 4. Auflage des 2017 erstmals erschienenen Buches wurden sämtliche Inhalte aktualisiert und an die sich ständig weiterentwickelnde Praxis angepasst. Die bewährt anwendungsbezogene Form des Buches mit vielen Fotosequenzen und Übungsanleitungen wurde durchgehend beibehalten.


Zusammenfassung

Das TSY-Praxisbuch überarbeitet und aktualisiert
- Das Praxislehrbuch für die Weiterbildung

  • TSY kann in alle traumatherapeutischen Behandlungskonzepte integriert werden

Yoga nimmt unter den körperorientierten traumatherapeutischen Angeboten eine herausgehobene Stellung ein. Durch das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung werden Heilungsprozesse angestoßen, welche die unterbrochene Verbindung zum Selbst und zur Umwelt wiederherstellen können. Das Selbstwirksamkeitsgefühl und die Bindungsfähigkeit werden nachweislich gestärkt. Für die 4. Auflage des 2017 erstmals erschienenen Buches wurden sämtliche Inhalte an die sich ständig weiterentwickelnde Praxis angepasst. Außerdem wurde die Darstellung der Polyvagaltheorie, die das zentrale Erklärungsmodell für die gute Wirksamkeit des Ansatzes liefert, nach den neuesten Erkenntnissen überarbeitet. Die bewährt anwendungsbezogene Form des Buches mit vielen Fotosequenzen und Übungsanleitungen wurde durchgehend beibehalten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Angela Dunemann , Regina Weiser , Joachim Pfahl
    • Titel Traumasensibles Yoga TSY (Leben Lernen, Bd.346)
    • Veröffentlichung 05.10.2023
    • ISBN 978-3-608-89320-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783608893205
    • Jahr 2023
    • Größe H215mm x B135mm x T25mm
    • Untertitel Posttraumatisches Wachstum und Entwicklung von Selbstmitgefühl
    • Gewicht 321g
    • Auflage 4., völlig überarbeitete Auflage, 2023
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 238
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • GTIN 09783608893205

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.