Triadisches Phasenmodell des Zusammenspiels von Einstellungssubjekt, -objekt und -kontext bei der industriellen Mensch-Roboter-Interaktion

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
H1N5KJNUE74
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Industrielle Mensch-Roboter-Interaktion als neue Form der Technikinteraktion führt bei Anwendern zu einer Einstellung, die sich zwischen Akzeptanz und Ablehnung befindet. Das Verständnis der Einstellungsursachen gibt Trainings- und Gestaltungsimplikationen für Unternehmen. Um dieses Verständnis zu erlangen, wird in der vorliegenden Dissertation das Triadische Phasenmodell entwickelt und empirisch validiert. Am Vergleichsland China wird eine Übertragbarkeit des Modells auf andere Räume diskutiert.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863598136
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783863598136
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86359-813-6
    • Titel Triadisches Phasenmodell des Zusammenspiels von Einstellungssubjekt, -objekt und -kontext bei der industriellen Mensch-Roboter-Interaktion
    • Autor Sarah Luisa Müller-Abdelrazeq
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.