Tritt aus dem Schatten deiner Angst
Details
•Ein psychoanalytischer Ratgeber für alle, die schon viele Therapieformen vergeblich ausprobiert haben •Mit einem vielfach bewährten 7-Schritte-Programm für ein angstfreieres Leben Worte statt Pillen tiefe Ängste verstehen und bewältigen Wenn Angst oder Panikattacken scheinbar aus dem Nichts kommen, ist es schwer, einen Weg aus dem Schatten der Angst zu finden. Mit ihrem Ratgeber hilft Dunja Voos ihren Leserinnen und Lesern, sich von ihren Ängsten endlich nicht mehr bedroht zu fühlen. Mit einem wirksamen, tiefenpsychologischen Ansatz zeigt sie, wie man Ursachen erkennt, über Ängste spricht und sich bei Angst- und Panikattacken beruhigen kann. Ihr 7-Schritte-Programm mit den Eckpfeilern Sprache, Sinnlichkeit, Körper, Beziehung Wahrheitssuche, Traum und Disziplin verhilft zu einem angstfreieren Leben. Aus dem Inhalt: Angst ist menschlich Schritt 1: Finde Worte für deine Angst Schritt 2: Erfahre Beruhigung durch Sinnlichkeit Schritt 3: Stelle eine Verbindung zu deinem Körper her Schritt 4: Stelle gute Beziehungen her Schritt 5: Suche nach der Wahrheit Schritt 6: Entdecke das Träumen und das Spielen Schritt 7: Finde durch Disziplin zu deiner Stabilität
Autorentext
Dr. med. Dunja Voos ist Ärztin, Psychotherapeutin und Buchautorin. Ihre jahrzehntelange Beschäftigung mit der Psychoanalyse und auch mit eigenen Ängsten hat sie ganz eigene Wege aus der Angst finden lassen. Sie teilt ihre Erkenntnisse in ihrem erfolgreichen Blog medizin-im-text.de, im Radio und Fernsehen sowie in diesem Ratgeber. Ihr Motto lautet: Worte statt Pillen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842642560
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B145mm x T17mm
- Jahr 2023
- EAN 9783842642560
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8426-4256-0
- Veröffentlichung 11.02.2023
- Titel Tritt aus dem Schatten deiner Angst
- Autor Dr. med. Dunja Voos
- Untertitel Tiefe Ängste verstehen, greifbar machen und überwinden. Dein 7-Schritte-Programm
- Gewicht 418g
- Herausgeber Humboldt Verlag
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung