TROICA

CHF 65.35
Auf Lager
SKU
3KPS180M9HA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Klimawandel ist ein globales Problem, das im politischen und öffentlichen Raum zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die vorliegende Arbeit zeigt eine Momentaufnahme von Russlands Luftverschmutzung und inwiefern Spurengasakkumulationen von meteorologischen Bedingungen abhängen. Innerhalb des Projektes TROICA, das die Transsibirische Eisenbahn als Plattform für Spurengasmessungen nutzt, wird ein relativ großes Gebiet der Erde erforscht, um chemische Kreisläufe innerhalb der Atmosphäre sowie Auswirkungen von Emissionen weltweit besser nachvollziehen zu können. Die Autorin Christine Gritsch gibt Einblicke in die Theorie der Atmosphäre, sowie über Eigenschaften relevanter Treibhaus- und anderer Spurengase. Durch die Auswertung einer TROICA-Expedition aus dem Jahr 2004 zeigt sie Verläufe relevanter Spurengase entlang der Strecke und bringt sie in Zusammenhang mit Inversion, Bewölkung und Bewegung von Luftpaketen. Das Buch ist für Klimaforscher genauso aufschlussreich wie für interessierte Leser, die in Zeiten des Klimawandels ein besseres Verständnis über die Abläufe innerhalb der Atmosphäre erlangen wollen.

Autorentext

Individuelles Diplomstudium der Umweltsystemwissenschaften mit dem Schwerpunkt Chemie an der Karl-Franzens Universität Graz. Forschungserfahrung auf den Gebieten der Klimaforschung, Biodieselsynthese und Strömungssimulation innerhalb Biomassefeuerungen. Redaktionelle Erfahrung durch die Arbeit bei Magazinen.


Klappentext

Der Klimawandel ist ein globales Problem, das im politischen und öffentlichen Raum zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die vorliegende Arbeit zeigt eine Momentaufnahme von Russlands Luftverschmutzung und inwiefern Spurengasakkumulationen von meteorologischen Bedingungen abhängen. Innerhalb des Projektes TROICA, das die Transsibirische Eisenbahn als Plattform für Spurengasmessungen nutzt, wird ein relativ großes Gebiet der Erde erforscht, um chemische Kreisläufe innerhalb der Atmosphäre sowie Auswirkungen von Emissionen weltweit besser nachvollziehen zu können. Die Autorin Christine Gritsch gibt Einblicke in die Theorie der Atmosphäre, sowie über Eigenschaften relevanter Treibhaus- und anderer Spurengase. Durch die Auswertung einer TROICA-Expedition aus dem Jahr 2004 zeigt sie Verläufe relevanter Spurengase entlang der Strecke und bringt sie in Zusammenhang mit Inversion, Bewölkung und Bewegung von Luftpaketen. Das Buch ist für Klimaforscher genauso aufschlussreich wie für interessierte Leser, die in Zeiten des Klimawandels ein besseres Verständnis über die Abläufe innerhalb der Atmosphäre erlangen wollen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639233421
    • Genre Geowissenschaften
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639233421
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23342-1
    • Titel TROICA
    • Autor Christine Gritsch
    • Untertitel Spurengase entlang der Transsibirischen Eisenbahn
    • Gewicht 191g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.