UBI Sprechfunkverfahren
Details
Die Abgabe von korrekten Funkmeldungen wird nicht nur in allen Prüfungen zum UBI-Sprechfunkzeugnis zwingend gefordert, sie ist auch notwendig, um in Notfällen schnell und sicher Hilfe herbeirufen zu können. Mit Hilfe dieser Tafel wird jeder an Bord in die Lage versetzt, eine verständliche und korrekte Funkmeldung abzugeben. Achtung: Im Internet finden sich eine Fülle von fehlerhaften Verfahrensabläufen. Mit diesen wird weder die Prüfung bestanden, noch kann eine vernünftige Notmeldung abgegeben werden! Gehen Sie auf Nummer sicher und verwenden Sie unsere geprüfte Qualität! Diese Tafel widersteht auch den rauen Bedingungen im Bordalltag und darf in keiner Funkecke fehlen! Ideal zur Vorbereitung auf das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk und für das tägliche Funken an Bord. Hinweis: Wer ein UKW-Sprechfunkgerät an Bord hat, ist verpflichtet dies auch zu benutzen!
Inhalt
Aus dem Inhalt: Notverkehr Notmeldung Bestärigung Notmeldung Weiterleitung Funkstille gebieten Notverkehr Ende Dringlichkeitsmeldung Dringlichkeitsverkehr Ende Sicherheitsmeldung Routine Erstkontakt Schiff-Schiff Routine Erstkontakt Schiff-Landfunkstelle (vereinfachter Anruf) Routine Laufendes Gespräch Definitionen Rangfolgen Verkehrskreise
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864482632
- Sprache Deutsch
- Genre Wassersport & Segeln
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H306mm x B217mm x T2mm
- Jahr 2016
- EAN 9783864482632
- Format (Land)Karte
- ISBN 978-3-86448-263-2
- Veröffentlichung 21.03.2016
- Titel UBI Sprechfunkverfahren
- Autor Michael Schulze
- Untertitel UBI - Sprechfunkverfahren im Binnenschifffahrtsfunk
- Gewicht 45g
- Herausgeber Dreipunkt Verlag
- Anzahl Seiten 1