Über die Grenze
Details
Norwegen unter deutscher Besatzung 1942. Zwei jüdische Kinder müssen über die Grenze nach Schweden, wo ihr Vater wartet. Doch die erwachsenen Helfer werden verhaftet, und zwei norwegische Kinder springen ein Gerda ist zehn und hat gerade »Die drei Musketiere« gelesen. Naiv, abenteuerlustig und ausgestattet mit einem hitzigen Temperament, beschließt sie, Sarah und Daniel auf ihrer Flucht zu helfen. Ihr ängstlicher Bruder Otto geht zögernd mit. Es wird für die vier Kinder ein Abenteuer auf Leben und Tod. Maja Lunde stellt die vier Protagonisten lebendig und authentisch in ihrem Kindsein dar: in geschwisterlichem Streit, in Trotz, Leichtsinn, Spieltrieb und Abenteuerlust.
Autorentext
Maja Lunde, geboren 1975 in Oslo, ist der internationale Rising-Star der norwegischen Literaturszene. Ihr erster Roman Die Geschichte der Bienen wurde mit dem Norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet und war der Spiegel-Bestseller des Jahres 2017. Nach dem Jugendroman Battle erscheint nun im Verlag Urachhaus ein Kinderbuch, das der Autorin ganz besonders am Herzen liegt. Maja Lunde lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Oslo.
Leseprobe
Es war also folgendermaßen: Ich musste wieder in Ordnung bringen, was ich angerichtet hatte. Dann würden Mama und Papa freigelassen werden. Im Übrigen gab es niemand anderen hier, der Sarah und Daniel in diesem Augenblick helfen konnte nur Otto und mich. »Wir helfen euch«, sagte ich. Otto verschlug es die Sprache. »Nein, Gerda. Das ist gefährlich!« Ich hörte nicht auf ihn, sondern sah Daniel und Sarah an. »Wir schaffen das. Wir gehen nach Halden. Das ist ziemlich in der Nähe von Schweden, glaube ich.« Otto stand so schnell vom Stuhl auf, dass dieser polternd zu Boden fiel. »Das geht nicht, Gerda! Da sind überall Soldaten, und wir sind nur Kinder!«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Maja Lunde
- Titel Über die Grenze
- Veröffentlichung 20.08.2019
- ISBN 978-3-8251-5151-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783825151515
- Jahr 2021
- Größe H205mm x B239mm x T22mm
- Gewicht 357g
- Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
- Übersetzer Antje Subey-Cramer
- Illustrator Regina Kehn
- Auflage 3. A.
- Altersempfehlung ab 9 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 192
- GTIN 09783825151515