Über Gott und die Welt (hauptsächlich die Welt)

CHF 11.80
Auf Lager
SKU
MDVKTDD634K
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Dieses Buch präsentiert eine, so noch nicht gewagte, bedürfnisdeterministische Sichtweise auf das Leib-Seele-Problem und die Natur des Menschen.

Dieses Buch präsentiert eine, so noch nicht häufig gewagte, bedürfnisdeterministische Sichtweise auf das Leib-Seele-Problem (die Körper-Geist-Problematik) und liefert dabei neue und kontroverse Antworten auf altbekannte philosophische und soziologische Fragestellungen. Existiert in der menschlichen Bedürfnisstruktur vielleicht doch etwas wie der, von Freud schon damals beschriebene, Thanatos (Destruktionstrieb)? Und wenn ja, lässt er sich auch auf soziologischer Ebene nachweisen? Sind die Streitereien, Konflikte und Kriege der Menschheitsgeschichte, wie zwischen Katholiken und Protestanten, Buddhisten und Hinduisten, Gläubigen und Ungläubigen, Sunniten und Schiiten, Rechten und Linken, Räubern und Gendarmen, Fürstentümern und Nationalitäten wirklich immer vollständig auf rationaler Ebene begründbar? Oder steckt eben doch auch etwas anderes dahinter? Die menschliche Triebstruktur? Und wenn ja, wer wäre bereit hierüber wirklich zu reflektieren oder gar zu forschen? Gibt es bis zum heutigen Zeitpunkt überhaupt eine solche Bedürfnis- und Triebforschung? Weiß irgendjemand wirklich, wie ein menschliches Bedürfnis funktioniert, obwohl doch alle Wissenschaften ständig von diesen (zumindest im biologischen Sinne) schwammig definierten Bedürfnissen des Menschen reden und sie als Grundlage menschlichen Handelns längst anerkennen? Insgesamt enthält das Buch 23 Essays über derartige Fragestellungen quer durch die Disziplinen der Philosophie, Soziologie und Psychologie. Es liefert sowohl für Einsteiger, wie auch für Fortgeschrittene - mithilfe der Ideen einiger großer Denker wie Arthur Schopenhauer, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Aristoteles und Albert Camus - eine gute Einführung in die Themenbereiche und Fragestellungen der Philosophie, aber auch ganz neue Antworten auf die schon von Immanuel Kant gestellte Frage: Was ist der Mensch? Viel Spaß beim Lesen!

Autorentext
Autor, Philosoph

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746782119
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H9mm x B190mm x T125mm
    • EAN 9783746782119
    • Format Fachbuch
    • Titel Über Gott und die Welt (hauptsächlich die Welt)
    • Autor Eike Hermanns
    • Untertitel Eine philosophische Erklärung von allem
    • Gewicht 166g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.