Übersetzung und Sprachfrage in Griechenland
Details
"In der Sprachwissenschaft wird der Begriff "Diglossie" benutzt, um die Koexistenz zweier oder mehrerer Sprachvarietäten zu beschreiben, die in unterschiedlichen Situationen verwendet werden. [...]Das Phänomen der Diglossie wird unter anderem auch in Griechenland beobachtet, welches sich in diesem Fall allerdings zu einem bedeutenden Problem entwickelte und weiter als griechische Sprachfrage ( ss mi ) bekannt ist". Wie hat sich dieses Problem in Griechenland entwickelt? Wie lässt sich dies im Bereich der Übersetzungen und besonders der Antigone- Übersetzungen erscheinen?
Autorentext
Diplomstudiengang in Klassische Philologie ,Masterstudiengang Sprache. Kultur, Translation an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft, Sprachen: A- Sprache: Griechisch, B- Sprache: Deutsch.Seit 2006 arbeite ich als Griechisch Lehrerin und seit 2011 als Freelancer- Übersetzerin.
Klappentext
"In der Sprachwissenschaft wird der Begriff Diglossie benutzt, um die Koexistenz zweier oder mehrerer Sprachvarietäten zu beschreiben, die in unterschiedlichen Situationen verwendet werden. [...]Das Phänomen der Diglossie wird unter anderem auch in Griechenland beobachtet, welches sich in diesem Fall allerdings zu einem bedeutenden Problem entwickelte und weiter als griechische Sprachfrage ( ) bekannt ist". Wie hat sich dieses Problem in Griechenland entwickelt? Wie lässt sich dies im Bereich der Übersetzungen und besonders der Antigone- Übersetzungen erscheinen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639494846
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639494846
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49484-6
- Veröffentlichung 20.05.2014
- Titel Übersetzung und Sprachfrage in Griechenland
- Autor Athina Papamarkaki
- Untertitel bersetzung und Sprachfrage in Griechenland zwischen 1850 und 1912 am Beispiel zweier Antigone-bersetzungen
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Sonstige Sprachliteratur