Übersetzungsentscheidungen im kulturellen Kontext

CHF 90.30
Auf Lager
SKU
8071MP9OMCH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit den drei deutschen Übersetzungen von J.D. Salingers 1951 erschienenen Roman "The Catcher in the Rye": "Der Mann im Roggen" von 1954, erschienen im Diana Verlag und übersetzt von Irene Muehlon sowie "Der Fänger im Roggen" von 1962, übersetzt von Annemarie und Heinrich Böll, und von 2003, übersetzt von Eike Schönfeld (beide erschienen bei Kiepenheuer & Witsch). Unter Rückgriff auf die Polysystemtheorie wird dabei gezeigt, wie sich Übersetzungsunterschiede aus dem kulturellen und literarischen Kontext der Entstehungszeit der Übersetzungen erklären lassen.

Autorentext
PD Dr. Ulrich Thiele, Jahrgang 1954, Studium der Philosophie, Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Bochum; Studium der Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg; Promotion im Fach Philosophie; 1995-2001 Lehrbe-auftragter an den Instituten für Philosophie und Politikwissenschaft der Universität Heidelberg und dem Institut für Politikwissenschaft (II) der Universität Frankfurt am Main; 2002 Habilitation in Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Philosophie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main; seit 2003 PD für das Fach Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Philosophie; seit Juni 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt; seit Oktober 2007 akademischer Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Heidelberg.

Klappentext
Diese Arbeit befasst sich mit den drei deutschen Übersetzungen von J.D. Salingers 1951 erschienenen Roman "The Catcher in the Rye": "Der Mann im Roggen" von 1954, erschienen im Diana Verlag und übersetzt von Irene Muehlon sowie "Der Fänger im Roggen" von 1962, übersetzt von Annemarie und Heinrich Böll, und von 2003, übersetzt von Eike Schönfeld (beide erschienen bei Kiepenheuer & Witsch). Unter Rückgriff auf die Polysystemtheorie wird dabei gezeigt, wie sich Übersetzungsunterschiede aus dem kulturellen und literarischen Kontext der Entstehungszeit der Übersetzungen erklären lassen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ulrich Thiele
    • Titel Übersetzungsentscheidungen im kulturellen Kontext
    • ISBN 978-3-8364-8149-6
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836481496
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Untertitel Drei deutsche Übersetzungen von J.D. Salingers "Catcher in the Rye"
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 172
    • GTIN 09783836481496

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.