Übungsbuch zur Produktions- und Kostentheorie
Details
Dieses Übungsbuch eignet sich sowohl zur Einübung produktions- und kostentheoretischer Modelle und Methoden in Grund- und Hauptstudium als auch zur Vorbereitung auf die Diplomprüfung, da es neben einfacheren Übungsaufgaben auch komplexere bzw. schwierigere Aufgabenstellungen enthält, in denen produktions- und kostentheoretische Aspekte nach Möglichkeit miteinander verknüpft werden. Ergänzend zu den ausführlichen, mit zahlreichen Abbildungen versehenen Lösungen werden auch alternative Lösungswege aufgezeigt. Durch die Gliederung der Aufgaben nach ihrer Zugehörigkeit zu den verschiedenen Klassen von Produktionsmodellen ist das Übungsbuch nicht an ein spezielles Lehrbuch gekoppelt.
Autorentext
Dr. Michael Lorth ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Günter Fandel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insbesondere Produktions- und Investitionstheorie, der Fernuniversität Hagen. Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Fandel ist Hochschullehrer an der FernUniversität in Hagen und Editor-in-Chief der Zeitschrift für Betriebswirtschaft.
Inhalt
Einführung.- Allgemeine produktions- und kostentheoretische Grundlagen.- Aktivitätsanalyse.- Analyse substitutionaler Modelle.- Analyse limitationaler Modelle mit direktem Input-Output-Bezug.- Analyse limitationaler Modelle mit indirektem Input-Output-Bezug: Gutenberg- und Heinen-Modelle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540785071
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., verb. Aufl. 2008
- Größe H235mm x B155mm x T24mm
- Jahr 2008
- EAN 9783540785071
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-540-78507-1
- Veröffentlichung 28.03.2008
- Titel Übungsbuch zur Produktions- und Kostentheorie
- Autor Günter Fandel , Steffen Blaga , Michael Lorth
- Untertitel Springer-Lehrbuch
- Gewicht 668g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 427
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management