ukrayinski pisni
Details
Die Universitätsmedizin Essen steht seit Beginn des Ukraine-Krieges im Austausch mit ukrainischen Ärzten und liefert Hilfsgüter für die medizinische Nothilfe in die Ukraine. Viele schwer krebskranke Kinder werden an der Universitätsmedizin Essen weiterbehandelt. Aus der therapeutischen Arbeit mit den ukrainischen Familien der schwer(st)kranken Kinder ist dieses Liederbuch mit traditionellen ukrainischen (Volks-)Liedern entstanden. Es soll sowohl ukrainischen Familien bei der Bewältigung ihrer individuellen Situation helfen als auch Therapeuten, Pädagogen oder Angehörige anderer Berufsgruppen bei der Arbeit mit ukrainischen Geflüchteten unterstützen und zur Verfügung stehen.
Krebspatientinnen, akut und chronisch Erkrankte, Kriegsverletzte zahlreiche Menschen in der Ukraine sind dringend auf medizinische Versorgung angewiesen. Die Universitätsmedizin Essen und die Stiftung Universitätsmedizin stehen seit Beginn des Ukraine-Krieges am 24. Februar 2022 im Austausch mit ukrainischen Ärztinnen und ermöglichen regelmäßig Lieferungen mit medizinischen Hilfsgütern über eine schnelle Logistikkette in die Ukraine. Schwer krebskranke Kinder, deren medizinische Versorgung in der Ukraine nicht mehr gewährleistet werden kann, bleiben in den militärischen Angriffen oft unsichtbar. Lebenswichtige Medikamente fehlen, Behandlungen wie Chemotherapien können nicht fortgesetzt werden, weshalb seither 45 Kinder in der Kinderklinik an der Universitätsmedizin Essen weiterbehandelt wurden und werden.
Durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Universitätsmedizin wurde in diesem Zusammenhang das Blau-Gelbe Café, eine Anlaufstelle für ukrainische Familien und Geschwisterkinder der an der Universitätsmedizin Essen behandelten krebskranken Kinder, vom Institut für PatientenErleben initiiert. Es bietet eine angenehme Atmosphäre mit Sofas, Sesseln
und einer bunten Spielecke. In Kooperation mit dem Zentrum für künstlerische Therapien (ZFKT) finden dort regelmäßig Kreativnachmittage statt. Die Kinder, Geschwisterkinder und Eltern werden dabei häufig von der Musiktherapeutin Dr. Susann Kobus begleitet. Es werden viele ukrainische (Volks-)Lieder gesungen, die durch die therapeutische Unterstützung zur
Bewältigung der aktuellen Situation beitragen. In Gesprächen der Therapeutin mit den Familien finden Gefühle, Gedanken und traumatische Eindrücke ihren Platz und können so therapeutisch bearbeitet und gestützt werden. Aus dieser Arbeit mit den ukrainischen Familien ist das vorliegende Liederbuch entstanden. Es soll sowohl den Betroffenen bei der Bewältigung
ihrer individuellen Situation helfen als auch Therapeutinnen, Pädagoginnen oder Angehörige anderer Berufsgruppen bei der Arbeit mit ukrainischen Geflüchteten unterstützen und zur Verfügung stehen.
Autorentext
Susann Kobus,
was born in Dresden in 1985. She studied piano and music pedagogy (diploma) at the University of Music "Carl-Maria von Weber" in Dresden and the University of Music in Cologne and Clinical Music Therapy (M.A.) at the Westfälische Wilhelms-Universität in Münster. In 2015, Susann Kobus made her doctors degree in didactic of music, psychology and education
at the Westfälische Wilhelms-Universität in Münster. As a music therapist (M.A.) and Heilpraktiker (psychotherapy) she works at the University Hospital Essen and in her own office in Münster. Her specialties at the University Hospital Essen
are in the Children's Hospital (Neonatology, Gastroenterology, Endocrinology, Nephrology, Oncology and Neuropediatrics), the Women's Hospital and the West German Tumor Center. Susann Kobus is currently involved in research projects with music therapy in neonatology and pediatric nephrology, gastroenterology and oncology at the University Hospital Essen.
Susann Kobus is a lecturer in music therapy at the Medical Faculty of the University of Duisburg-Essen. As a qualified music teacher, she gives lessons for piano for children, adolescents and adults and courses of early music education and integrative music education in Münster.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783752007305
- Sprache Deutsch, Ukrainisch
- Größe H246mm x B6mm x T186mm
- EAN 9783752007305
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7520-0730-5
- Veröffentlichung 29.06.2023
- Titel ukrayinski pisni
- Autor Susann Kobus
- Untertitel Traditionelle ukrainische Volks- und Kinderlieder
- Gewicht 181g
- Herausgeber Reichert
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Musik