Ulrich Holbein

CHF 103.05
Auf Lager
SKU
O7G6PHBGQ28
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das äußerst vielfältige Werk des Autors Ulrich Holbein oszilliert auf signifikante Weise zwischen der Anwendung avantgardistischer Verfahren und der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit der literarischen und philosophischen Tradition. Der Band versammelt sowohl Einzeltextanalysen als auch Beiträge zu übergreifenden Fragestellungen.

Das Buch befasst sich mit Ulrich Holbeins äußerst facettenreichem Werk, das neben genuin literarischen Texten auch Essays, zahlreiche Feuilletonbeiträge und Hörspiele beinhaltet. Kennzeichnend für das uvre ist die Anwendung avantgardistischer Verfahren bei gleichzeitiger kontinuierlicher Auseinandersetzung mit der literarischen und philosophischen Tradition. Der Band schließt an die allmählich einsetzende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk des Autors an. Er versammelt sowohl Einzelanalysen seiner bedeutendsten Texte als auch Beiträge zu übergreifenden Fragestellungen wie etwa der ihm eigenen Form der Autorinszenierung oder seiner Publikationspraxis. Ein Verzeichnis sämtlicher Publikationen sowie eine literarische Collage von Selbstzeugnissen des Autors runden das Buch ab.

Autorentext

Nikolas Buck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere Deutsche Literatur der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Klappentext

Das Buch befasst sich mit Ulrich Holbeins äußerst facettenreichem Werk, das neben genuin literarischen Texten auch Essays, zahlreiche Feuilletonbeiträge und Hörspiele beinhaltet. Kennzeichnend für das OEuvre ist die Anwendung avantgardistischer Verfahren bei gleichzeitiger kontinuierlicher Auseinandersetzung mit der literarischen und philosophischen Tradition. Der Band schließt an die allmählich einsetzende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk des Autors an. Er versammelt sowohl Einzelanalysen seiner bedeutendsten Texte als auch Beiträge zu übergreifenden Fragestellungen wie etwa der ihm eigenen Form der Autorinszenierung oder seiner Publikationspraxis. Ein Verzeichnis sämtlicher Publikationen sowie eine literarische Collage von Selbstzeugnissen des Autors runden das Buch ab.


Inhalt
Inhalt: Nikolas Buck: Einleitung Hans-Edwin Friedrich: Ulrich Holbeins Der illustrierte Homunculus Jill Thielsen: «Alte, aneinander geknotete, aber auch ineinander verfitzte Zwirnstücke» - Ulrich Holbeins chimäre Poetik in Samthase und Odradek Maike Schmidt: Holbeins Isis entschleiert als nicht mehr postmoderner Roman Kristin Eichhorn: Der Narr als Repräsentant von Holbeins ästhetischem Verfahren. Zur literarhistorischen Verortung des Narratoriums (2008) Beata Eßer-Sladek: Zum Goethe-Bild in Ulrich Holbeins Ein Chinese in Rom Ulrich Holbein: Quer durch Genres und Dezennien: Rausgepickte Zwergplaneten - Sätze, Fetzen und Monaden - alle 365 Tage ein Atomfragment Micky Remann («Stockholmer Laudatio»): Erst übertreiben, dann langsam steigern! Janneke Schoene: Der Autor - ein anderer. Inszenierung von Autorschaft und Autor bei Ulrich Holbein Tobias Amslinger: Vorläufige Lebenswerke. Zu Ulrich Holbeins Publikationspraxis Frank Tietje: Holbeins Verhältnis zu Adorno Nikolas Buck: Das Doppelporträt. Zur Funktionsweise einer Holbein'schen Gattung Johannes S. Lorenzen: **Hippiekultur und alternative Lebensstile im ironisch-emphatischen Blickwinkel im Werk Ulrich Holbeins.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans-Edwin Friedrich, Nikolas Buck
    • Titel Ulrich Holbein
    • ISBN 978-3-631-65839-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631658390
    • Jahr 2015
    • Größe H216mm x B149mm x T22mm
    • Untertitel Sein Werk zwischen Avantgarde und Archivierung
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 244
    • GTIN 09783631658390

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.