Umverteilung und Familienpolitik
Details
Die deutsche Familienpolitik steht im Zentrum einer intensiv geführten Diskussion zwischen Wissenschaft, Politik und interessierter Öffentlichkeit. Distributiv orientierte Argumente spielen dabei eine wesentliche Rolle. Bemerkenswert ist, dass in der Vergangenheit Forschungen zu Verteilungsfragen vernachlässigt wurden und somit keine aktuellen Erkenntnisse zu den Verteilungs- und Umverteilungswirkungen familienpolitischer Maßnahmen vorliegen. Die systematische Analyse der distributiven Aspekte der Familienpolitik ist daher vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Gestaltung dieses Politikbereiches eine bisher noch nicht beantwortete Fragestellung. Diese Monographie trägt dazu bei, die ewig aktuelle und kontroverse Diskussion um die deutsche Familienpolitik empirisch zu fundieren.
Autorentext
Der Autor: Frank Kupferschmidt, geboren 1974 in Rehau, studierte von 1995 bis 2001 Volkswirtschaftslehre in Nürnberg und Strasbourg. Von 2002 bis zum Abschluss seiner Promotion war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Empirische Auswertung Verteilungs- und Umverteilungswirkungen Familienpolitische Maßnahmen in Deutschland mit Daten der EVS 1998 Eigenfinanzierungsanteil von Familien an familienpolitischen Leistungen Nettotransfersalden für Familientypen, Familienphasen und Einkommensgruppen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631566268
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631566268
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56626-8
- Veröffentlichung 19.04.2007
- Titel Umverteilung und Familienpolitik
- Autor Frank Kupferschmidt
- Untertitel Eine empirische Analyse der Verteilungs- und Umverteilungswirkungen familienpolitischer Leistungen in Deutschland
- Gewicht 359g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 251
- Genre Management
- Features Dissertationsschrift