»Und die Wolken fallen fast aus den Wolken«
Details
Das Erzählen uber und fur Kinder wird im umfangreichen OEuvre Barbara Frischmuths zu wenig beachtet oder kategorisch vom Erzählen uber und fur Erwachsene getrennt. Der vorliegende Sammelband, dessen Texte im Rahmen eines Symposiums in der Alten Schmiede entstanden sind, versucht Brucken zu schlagen zum einen zwischen der behaupteten Trennung von Kinder- und Jugendliteratur und der sogenannten Allgemeinliteratur, zum anderen zwischen Literatur und Wissenschaft. So wird auf Frischmuths Kinder- und Jugendliteratur theoretisch wie literarisch »geantwortet«, wird diese neu- und wiedergelesen mit Blick auf die Konstruktion von Identitäten, auf das Verhältnis zwischen den Geschlechtern und Kulturen sowie auf gattungspoetologische und medientheoretische Fragestellungen.
Mit Beiträgen von:Anna Babka, Lena Brandauer, Silvana Cimenti, Peter Clar, Barbara Frischmuth, Andrea Grill, Elias Hirschl, Heinz Janisch, Andreas Jungwirth, Gabrielle Kögl, Heidi Lexe, Christine Lötscher, Julya Rabinowich, Klaus Reichert, Oliver Ruf, Claudia Sackl, Ernst Seibert, Clemens Setz, Stefan Slupetzky, Annalena Stabauer, Verena Stauffer, Elisabeth Steinkellner, Peter Anna Zeilinger und Marlene Zöhrer
Autorentext
Peter Clar, geb. 1980 in Kärnten, Autor, Schriftsteller sowie ebenso enthusiastischer wie unbegabter Hobby- (Badminton, Floorball, Fußball, Tischtennis etc.) und Fernsehsportler (v.a. Tennis). Zahlreiche wissenschaftliche und literarische Publikationen.
Klappentext
Das Erzählen über und für Kinder wird im umfangreichen OEuvre Barbara Frischmuths zu wenig beachtet oder kategorisch vom Erzählen über und für Erwachsene getrennt. Der vorliegende Sammelband, dessen Texte im Rahmen eines Symposiums in der Alten Schmiede entstanden sind, versucht Brücken zu schlagen - zum einen zwischen der behaupteten Trennung von Kinder- und Jugendliteratur und der sogenannten Allgemeinliteratur, zum anderen zwischen Literatur und Wissenschaft. So wird auf Frischmuths Kinder- und Jugendliteratur theoretisch wie literarisch »geantwortet«, wird diese neu- und wiedergelesen - mit Blick auf die Konstruktion von Identitäten, auf das Verhältnis zwischen den Geschlechtern und Kulturen sowie auf gattungspoetologische und medientheoretische Fragestellungen.Mit Beiträgen von:Anna Babka, Lena Brandauer, Silvana Cimenti, Peter Clar, Barbara Frischmuth, Andrea Grill, Elias Hirschl, Heinz Janisch, Andreas Jungwirth, Gabrielle Kögl, Heidi Lexe, Christine Lötscher, Julya Rabinowich, Klaus Reichert, Oliver Ruf, Claudia Sackl, Ernst Seibert, Clemens Setz, Stefan Slupetzky, Annalena Stabauer, Verena Stauffer, Elisabeth Steinkellner, Peter Anna Zeilinger und Marlene Zöhrer
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783854496557
- Editor Silvana Cimenti, Peter Clar, Heidi Lexe, Anna Babka, Johanna Öttl
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H227mm x B164mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783854496557
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-85449-655-7
- Veröffentlichung 31.08.2024
- Titel »Und die Wolken fallen fast aus den Wolken«
- Untertitel Kindheit in der Literatur bei Barbara Frischmuth
- Gewicht 536g
- Herausgeber Sonderzahl Verlagsges.
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften