Und wenn ich es selbst wert bin

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
18JVEIJBJM6
Stock 9 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++

Was bleibt, wenn man sich selbst vergisst?

Marly ist Pflegerin aus Überzeugung, doch seit acht Jahren schluckt sie im Heim ihre Gefühle runter und macht es allen recht. Als sie der Frage begegnet, welchen Wert sie hat, wenn andere ihr keinen geben, gerät ihr Leben aus den Fugen. Diese Frage löst eine Verwandlung aus, die sie zwingt, alles zu hinterfragen: ihre Arbeit, ihre Beziehungen zu ihrer Mutter und den anderen Menschen in ihrem Leben und ihr Selbstbild.

Sie lernt, auf ihre innere Stimme zu hören. Unterstützt wird sie dabei von außergewöhnlichen Menschen, deren Geschichten sie berühren und inspirieren.

Eine bewegende Erzählung über die Kunst, den eigenen Wert zu erkennen und das innere Licht endlich nach außen strahlen zu lassen. Eine Geschichte für alle, die spüren, dass in ihnen mehr steckt, als sie sich bisher zu leben erlauben.


Autorentext
Andrea Wilk schreibt seit 2017 Romane. Als Spiritual Life Coach lässt sie in diese Erkenntnisse, Erfahrungen und Impulse fließen, die ihre Leserinnen zum Nachdenken und manchmal auch dazu bringen, ihr komplettes Leben umzukrempeln. Sie liebt es, zu teilen, was sie selbst lernen durfte, und tut dies in ihren Büchern, in ihrem Newsletter und auf ihrem YouTube-Kanal. Sie ist 41 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Klappentext

Die junge Pflegerin Marly verliert sich in der Sorge um andere. Zerrissen zwischen den Erwartungen ihrer Mitmenschen und den Zweifeln in ihrem Inneren, spürt sie eine wachsende Leere. Doch dann durchbricht eine unerwartete Begegnung die Mauern, die sie um ihr Herz errichtet hat. Zaghaft beginnt Marly eine Reise zu ihrem wahren Ich - ein Weg voller Ängste, aber auch getragen von dem Wissen, dass am Ende etwas Großes auf sie wartet. Kann sie die zarte Stimme ihres Herzens wieder hören lernen? Wird sie den Mut finden, für ihre Träume einzustehen und das Leuchten in ihren Augen wiederzuentdecken? Eine zutiefst berührende Geschichte über die schmerzhafte Schönheit der Selbstfindung, die heilende Kraft der Selbstliebe und den atemberaubenden Mut, das eigene Leben in all seinen Farben zu umarmen.


Leseprobe
Ich betrachtete mich im Spiegel. Das gleiche Bild wie an jedem Morgen. Ich wollte mögen, was ich sah, und irgendwie tat ich das auch. Ich lächelte mir entgegen. Mein Spiegelbild erwiderte das Lächeln nicht besonders überzeugend. Nein, es war das falsche Kleid. Ein rotes Sommerkleid mit kurzen Ärmeln und einem knielangen Rock, das perfekt zu meiner leichten Sommerbräune und meinen dunkelblonden Haaren passte. Es ließ mich strahlen. Es war wunderschön und doch es zeigte einfach zu viel von mir. Schnell zog ich es mir wieder über den Kopf, denn ich wollte Tommy nicht länger warten lassen. Ich entschied mich für eine Jeans, die nicht zu eng saß und ein T-Shirt mit einem witzigen Spruch. Die Bewohner würden es mögen. Zumindest die, die meinen Humor teilten. Ich mache keine Pausen, ich sammle Geschichten. Noch einmal betrachtete ich mein Spiegelbild. Das Lächeln war jetzt überzeugend. Ja, so fühlte ich mich wohl. Das Kleid hängte ich zurück auf seinen Bügel, wo es noch etwas länger auf seinen ersten Einsatz warten würde. Wir hatten es vor zwei Jahren gekauft, als Tommy und ich unseren ersten gemeinsamen Urlaub auf Mallorca verbrachten. Er hatte es gemocht, doch ich hatte mich von Anfang an nicht wohl darin gefühlt. Oder vielmehr sah ich mich gern darin, doch ich war nicht bereit, dass die Öffentlichkeit mich darin ansah. »Marly, kommst du?« Er klang nicht genervt und doch löste die Frage ein paar Stresshormone aus ihren Verankerungen, die jetzt durch meine Blutbahnen schossen.. Ich warf einen Blick auf die Uhr. Es war halb sechs. In einer Stunde startete meine Schicht. Tommy begann erst um acht Uhr zu arbeiten, doch er verbrachte den Morgen im Fitnessstudio. Wenn ich Spätdienst hatte, begleitete ich ihn manchmal. Meistens war ich dafür jedoch zu müde. Und außerdem die Vormittage wollte ich eigentlich für mein Projekt reservieren, in dem ich mich genauso gern sehen würde wie in dem roten Kleid, das jetzt wieder im Schrank hing. Doch auch das Projekt traute ich mir nicht überzuziehen. In diesem Fall jedoch nicht, weil es mich nicht strahlen lassen würde. Nein, es war einfach zu groß für mich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783986602161
    • Auflage Erstauflage
    • Editor Kampenwand Verlag
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H208mm x B133mm x T24mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783986602161
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-98660-216-1
    • Veröffentlichung 25.03.2025
    • Titel Und wenn ich es selbst wert bin
    • Autor ANDREA WiLK , A.D. WiLK
    • Untertitel Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt
    • Gewicht 360g
    • Herausgeber Kampenwand Verlag
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Optimieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.