Unlearn CO2

CHF 27.90
Auf Lager
SKU
PBQQL6UP8I3
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das fossile System bröckelt. Ein Klima ohne Krise ist in Reichweite. Was es jetzt braucht: dass wir endlich unsere Abhängigkeit von CO2 verlernen und zwar in allen Bereichen unseres Lebens. Denn das Treibhausgas steckt nicht nur in Gasheizungen und den Tanks unserer Autos. Es hat sich fest in unseren Vorstellungen von einem guten Leben eingenistet und bestimmt unseren Alltag: was wir morgens anziehen, warum wir arbeiten und wie wir abends essen. Die gute Nachricht: Die Lösungen für ein Zusammenleben ohne Ausbeutung von Mensch und Planet liegen längst auf dem Tisch, darunter: kürzere Arbeitszeiten, Klagen gegen fossile Konzerne, Empowerment von Frauen und das Zulassen von Klimagefühlen.

In diesem prominent besetzten Sammelband präsentieren Beitragende aus Wissenschaft und Praxis, Journalismus und Aktivismus vielfältige Lösungen, mit denen wir das fossile System überwinden können. In konstruktiven und fachlich fundierten Essays zeigen sie Wege in eine klimagerechte Zukunft.


Katharina van Bronswijk über Psychologie **Katja Diehl über Mobilität Julien Gupta und Manuel Kronenberg über Medien Eckart von Hirschhausen über Gesundheit Sophia Hoffmann über Ernährung Claudia Kemfert über Wachstum Nina Lorenzen über Mode Kristina Lunz und Sheena Anderson über Patriarchat Stefan Rahmstorf über Wissen Andreas Schmitz über Energie Andrea Schöne über Inklusion Özden Terli über Klimafolgen Roda Verheyen und Alexandra Endres über Recht Sara Weber über Arbeit


Ein wichtiges Buch!"

Vorwort

14 Visionen für Klimagerechtigkeit


Autorentext
Sara Weber, geboren 1987, ist deutsch-amerikanische Autorin und lebt in München. Ihr erstes Sachbuch Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? (Kiepenheuer & Witsch) ist ein SPIEGEL-Bestseller und hat den Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2023 gewonnen. Ihr zweites Sachbuch heißt Das kann doch jemand anderes machen! Sie schreibt für Spiegel Online die Kolumne ÜberArbeiten. Ihr inhaltlicher Fokus liegt auf Arbeit, Wirtschaft und Gerechtigkeit. Sie studierte Publizistik und Buchwissenschaft in Mainz und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach ihrer Zeit als freie Autorin für u.a. Zeit, Spiegel und Süddeutsche Zeitung arbeitete sie fünf Jahre lang bei LinkedIn, zuletzt als Redaktionsleiterin.

Klappentext

Das fossile System bröckelt. Überall packen Menschen an und engagieren sich für eine bessere Zukunft. Dabei geht es um viel mehr als Windräder und Solaranlagen die Lösungen liegen in allen Bereichen unseres Lebens:
Wir können Arbeitszeiten verkürzen und uns klimafreundlich ernähren und kleiden. Wir können innerhalb der planetaren Grenzen wirtschaften und fossile Konzerne per Gerichtsurteil zur Kasse bitten. Und wir können Klimagefühle zulassen und daraus
Kraft fürs Handeln ziehen.
In 14 konstruktiven Essays verraten Expertinnen, wie wir der Abhängigkeit von CO2 endlich entkommen für ein Leben ohne Ausbeutung auf diesem Planeten.*
**

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783550202988
    • Auflage 2. Auflage
    • Editor Claudia Kemfert, Julien Gupta, Manuel Kronenberg
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H210mm x B128mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783550202988
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-550-20298-8
    • Veröffentlichung 26.07.2024
    • Titel Unlearn CO2
    • Autor Sheena Anderson , Katharina van Bronswijk , Katja Diehl , Alexandra Endres , Eckart von Hirschhausen , Sophia Hoffmann , Nina Lorenzen , Kristina Lunz , Stefan Rahmstorf , Schmitz Andreas , Andrea Schöne , Özden Terli , Roda Verheyen , Sara Weber
    • Untertitel Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen
    • Gewicht 395g
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.