Untergang von Religionen und Säkularisierung

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
M55BRPUPU8J
Stock 100 Verfügbar

Details

Die Menschheitsgeschichte weist unzählbar viele Religionen auf. Doch anders als vielen ihrer Gottheiten nachgesagt wird, sind Religionen nicht unsterblich. Religionen, entstehen, verschmelzen mit anderen, sie werden ausgerottet oder verlieren ihre Plausibilität und verschwinden, gehen unter. Das wissenschaftliches Interesse konzentriert sich meist auf die Entstehung von Religionen und vernachlässigt deren Untergang und Verschwinden. Der Religionswissenschaftler Hartmut Zinser betrachtet im vorliegenden Band diesen Prozess erstmals genauer und untersucht einige der damit zusammenhängenden zentralen Fragen: Welche Rolle spielt die Konkurrenz mit anderen Religionen? Wie wirken sich religiöse Reformbewegungen aus? Welche Veränderungen sind auf Migration zurückzuführen? Wie unterscheidet sich der Untergang einer Religion von einem Absterben, wie es von manchen Säkularisierungstheorien prognostiziert wird? Führt Religionsfreiheit zu einer Stabilisierung von Religionen oder begünstigt sie deren Wandel?
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865693747
    • Sprache Deutsch
    • Größe H204mm x B137mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783865693747
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86569-374-7
    • Veröffentlichung 30.06.2023
    • Titel Untergang von Religionen und Säkularisierung
    • Autor Hartmut Zinser
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber Alibri Verlag
    • Anzahl Seiten 140
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.