Unternehmen zukunftsfähig ausrichten
Details
Autorentext
Miroslav Milkov, Dipl.-Kfm.: Studium der Betriebswirtschaftslehre and der Wirtschaftsakademie in Svishtov, Bulgarien. Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik, Internationales Management und Industriebetriebslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Klappentext
Die Wirtschaftsituation wurde in den letzten Jahren durch einen umfassenden Wandel geprägt. Technologische, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen verändern sich ständig und stellen immer neue Herausforderungen an Unternehmen, die weiterhin ihre Existenz bewahren wollen. So entstand durch diese Änderung der Rahmenbedingungen eine Vielzahl von Konzepten, Modellen und Weiterentwicklungen bereits angelegter Strategiealternativen. Durch eine erfolgreiche Implementierung dieser Konzepte im Unternehmen soll eine nachhaltige Unternehmensentwicklung sowie auch ständige Anpassung an die Veränderungen der Unternehmenswelt sichergestellt werden. Die große Anzahl unterschiedlicher Konzepte und Modelle erschwert jedoch eine sinnvolle Abgrenzung der einzelnen Strategiealternativen untereinander. Der Autor Miroslav Milkov analysiert wie die Managementkonzepte Supply Chain Management, Business Process Reengineering und Time Based Competition zur Stärkung einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung beitragen können und legt eine klare Abgrenzung zwischen den einzelnen Strategiealternativen fest. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studenten, Wirtschaftswissenschaftler und Manager.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836487450
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836487450
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8745-0
- Titel Unternehmen zukunftsfähig ausrichten
- Autor Miroslav Milkov
- Untertitel Business Process Reengineering, Time Based Competition undSupply Chain Management zur nachhaltigenUnternehmensentwicklung
- Gewicht 183g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112
- Genre Betriebswirtschaft