Untersuchung von Südafrikas kulturellem Transformationsprozess
Details
Die Metamorphose Südafrikas wird durch drei Übergangsprozesse bezeugt, von denen zwei stärker ausgeprägt sind. Der erste ist der politische Wandel, der sich nun in einer bürgerlich-repräsentativen Regierung widerspiegelt; der zweite ist der wirtschaftliche Wandel - eine Plattform, auf der viele Affirmative Action-Initiativen entstehen. Der dritte Prozess, die soziale Transformation, wird scheinbar nicht so stark priorisiert wie die beiden erstgenannten, obwohl er für den gesamten Wandel Südafrikas ebenso wichtig ist, insbesondere in Bezug auf die Initiativen zur kulturellen Transformation. Diese Studie untersucht, inwieweit die soziale und kulturelle Relevanz als Teil der Transformation in Südafrika derzeit verfolgt wird. Sie untersucht die Effektivität verfassungsrechtlicher und gesetzlicher Reformmaßnahmen, namentlich des kürzlich geschaffenen politischen Rahmens für indigene Wissenssysteme (IKS), und hebt Gewalt als ein großes Hindernis für Südafrikas Transformationsbestrebungen hervor.
Autorentext
Brenda obtuvo un máster en Sociología por la Universidad de Ciudad del Cabo, donde se centró en la cultura, la política y el desarrollo. También es licenciada en Comunicación por el College of Wooster (Ohio).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203298468
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203298468
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-29846-8
- Veröffentlichung 08.02.2021
- Titel Untersuchung von Südafrikas kulturellem Transformationsprozess
- Autor Brenda B. J. Babirye
- Untertitel Die Befragung des Indigenous Knowledge System Policy Framework
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104
- Genre Sozialwissenschaften allgemein