Untertitelung - Übersetzungsstrategien und -probleme
Details
Die vorliegende Arbeit soll sich im Rahmen der multime-dialen Sprachübertragung mit den translatorischen und kulturellen Aspekten der Untertitelung beschäftigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Übersetzungsstrategien und -problemen, die anhand einer Analyse der deutschen Untertitel zu französischen Interviewsequenzen aus dem Dokumentarfilm Mali In 80 Tagen bis an das Ende der Welt aufgezeigt werden.
Autorentext
Ich bin diplomierte und beeidigte ÜBERSETZERIN für die Sprachen ENGLISCH und FRANZÖSISCH. An der Hochschule Magdeburg-Stendal absolvierte ich mein Studium. Seit Oktober 2008 arbeite ich als freischaffende Übersetzerin und Lektorin. Das Schreiben, Texten und Übersetzen habe ich zum Beruf gemacht.
Klappentext
Die vorliegende Arbeit soll sich im Rahmen der multime-dialen Sprachübertragung mit den translatorischen und kulturellen Aspekten der Untertitelung beschäftigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Übersetzungsstrategien und -problemen, die anhand einer Analyse der deutschen Untertitel zu französischen Interviewsequenzen aus dem Dokumentarfilm "Mali - In 80 Tagen bis an das Ende der Welt" aufgezeigt werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639208818
- Sprache Deutsch
- Titel Untertitelung - Übersetzungsstrategien und -probleme
- ISBN 978-3-639-20881-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639208818
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B148mm x T10mm
- Autor Judy Kipper
- Untertitel am Beispiel der deutschen Untertitel zu den französischen Sprachsequenzen aus dem Dokumentarfilm "Mali - In 80 Tagen bis an das Ende der Welt"
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 164
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 261g