Validierung eines Fragebogens zur Resilienzkompetenzmessung
Details
Das folgende Buch setzt sich mit der Validierung eines Fragebogens zur Messung von resilienzförderlichem Verhalten im Alltag auseinander. Diese Untersuchung ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Im ersten Teil wird der Stressbegriff aufgegriffen und aus verschiedenen Blickwinkeln erläutert. Zudem wird an Hand von verschiedenen Studien und Modellen dargestellt welche Faktoren die Stresswirkung unterstützen und was Resilienz fördern kann. Im zweiten Teil des Buches wurde ein Fragebogen nach den drei Testgütekriterien untersucht.
Autorentext
Markus Brücklmeier ist Wirtschaftspsychologe (M.A.). Nach über drei Jahren in der Gesundheitsmanagementberatung mit Fokus auf Stressmanagement, machte er sich 2018 in diesem Bereich selbstständig. Mit seiner Firma in München berät er Menschen im Bereich Gesundheit und Resilienz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202218146
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202218146
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21814-6
- Veröffentlichung 08.11.2018
- Titel Validierung eines Fragebogens zur Resilienzkompetenzmessung
- Autor Markus Brücklmeier
- Untertitel Mit einem kurzen Überblick über relevante Resilienzfaktoren!
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 124