Variabilität und Induzierbarkeit von Cytochrom P450 Monooxygenasen
Details
Die Variabilität der Expression und Funktion der P450 Enzyme ist eine der Ursachen dafür, dass bei gleicher Dosierung eines Medikaments Intensität und Dauer von Wirkungen und Nebenwirkungen von Patient zu Patient unterschiedlich sein können. Diese interindividuelle Variabilität der Enzyme lässt sich heute noch nicht lückenlos erklären. Prinzipiell können biologische Faktoren (z.B. Alter, Geschlecht,Hormonstatus), Umweltfaktoren (Ernährung, Rauchen, Arzneimittelinteraktionen) sowie genetische Faktoren, z.B. Polymorphismen, Enzymfunktionen beeinflussen. Um dieser Problematik nachgehen zu können und auf Aktivitätsebene relativ schnell und einfach Unterschiede nachzuweisen, wurde ein LC-MS/MS basierter P450 Cocktail-Assay zur Quantifizierung der sieben wichtigsten Enzymaktivitäten für den Arzneistoffwechsel entwickelt und in humanen Hepatozyten etabliert. Am Beispiel der Arzneistoffgruppe der HMG-CoA Reduktasehemmer (Statine) wurden Untersuchungen der P450 Enzyme durch zeitabhängige Enzyminduktionsprofile mittels Cocktail-Assay und mRNA-Expression gemessen. Außerdem wurden mittels RNA-Interferenz von potentiellen Elektronendonator-Proteinen Auswirkungen auf P450 Enzyme untersucht.
Autorentext
03/2000 - 05/2005 Studium der Biotechnologie an der Hochschule f r Angewandte Wissenschaften Hamburg 09/2005 - 09/2006 Masterstudium Bioprocess Engineering an der Hochschule f r Angewandte Wissenschaften Hamburg 02/2007 - 06/2010 Dissertation am Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut f r Klinische Pharmakologie in Stuttgart
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838123974
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838123974
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2397-4
- Veröffentlichung 28.06.2015
- Titel Variabilität und Induzierbarkeit von Cytochrom P450 Monooxygenasen
- Autor Diana Feidt
- Untertitel in humanen Leberproben und Hepatozyten: Untersuchungen mittels LC-MS/MS Cocktail-Assay und RNA-Interferenz
- Gewicht 274g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 172
- Genre Naturwissenschaften allgemein