verdiperspektiven 6/2021
Details
Neue Perspektiven auf das Werk Giuseppe Verdis und seine Person sind überfällig. Über wenige herausragende Komponisten sind so viele Pauschalurteile und Halbwahrheiten im Umlauf. Immer noch wissen wir viel zu wenig über einen der erfolgreichsten Komponisten der Musikgeschichte, über dessen Kompositionstechniken, über dessen weitgehend im Dunkeln liegende frühe Biographie, über die zeitgenössische Rezeption seiner Opern und vieles andere mehr. Als »peer-reviewed journal« versammelt die Zeitschrift Beiträge von herausragender wissenschaftlicher Qualität. Neben der klassischen Form des Aufsatzes werden auch schwer zugängliche oder bislang unbeachtete Quellen aus Verdis Zeit in kommentierter Form vorgestellt. Ein besonderes Anliegen ist überdies eine möglichst umfassende Berücksichtigung der Neuerscheinungen. A. Gerhard / V. C. Ottomano: Perspektiven auf Verdis Spätwerk V. C. Ottomano / A. Gerhard: Prospettive sulle ultime opere di Verdi Aufsätze Essays Saggi: C. Cimagalli: Una lettera autografa di Verdi dimenticata nell'Archivio centrale dello Stato. Dibattiti sull'altezza del diapason nell'Italia appena unificata A. Gerhard: Im Schatten von Rossinis Trauerweide. Verdis langer Weg zur »Canzone del saulice« in »Otello« L. Vasilyeva: »Falstaff« and the Resonant Soundscape Dokumente Documents Documenti: E. Novelli: Un ricordo verdiano. Per il primo centenario verdiano (1913) V. C. Ottomano: La prima di »Falstaff«, croce e delizia del pubblico. Rezensionen Reviews Recensioni.
Autorentext
Anselm Gerhard ist emeritierter ordentlicher Professor für Musikwissenschaftan der Universität Bern.Vincenzina C. Ottomano ist Assistenzprofessorin an der UniversitàCa' Foscari in Venedig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783826083280
- Editor Anselm Gerhard, Vincenzina Ottomano
- Größe H240mm x B16mm x T155mm
- Jahr 2024
- EAN 9783826083280
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8260-8328-0
- Veröffentlichung 19.06.2024
- Titel verdiperspektiven 6/2021
- Untertitel Dt/engl/ital, verdiperspektiven 6/2021
- Gewicht 384g
- Herausgeber Königshausen & Neumann
- Anzahl Seiten 246
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Musik